Luftaufnahme der Burg Nideggen inmitten einer grünen Landschaft mit Dorf.
Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH, Luftaufnahme der Burg Nideggen, umgeben von grünen Wäldern und Feldern, mit einem Dorf im Hintergrund.

Rureifel: Gravelbike-Tour "Familyloop"

Heimbach
  • Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour
  • 28 km
  • 2:30 Stunden
  • einfach
Diese familienfreundliche Gravelbike-Tour durch die Rureifel ermöglicht weite Ausblicke auf die wild-romantische Landschaft des Nationalparks Eifel ohne allzu anspruchsvolle Anstiege.

Tourdaten

  • Länge:28,24 km
  • Dauer:2:30 Stunden
  • Bergauf:411 hm
  • Bergab:411 hm
  • Kategorie:Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour
  • Merkmale:
  • Familienfreundlich

Der 28 Kilometer lange Rundkurs mit Start und Ziel in Heimbach kombiniert Teile des Radwegenetzes im Kreis Düren mit Mountainbike-Strecken in der Rureifel. Obwohl derzeit noch nicht als eigenständige Gravelbike-Tour ausgeschildert, gelingt die Orientierung in dem von Buntsandstein gesäumten Rurtal und im idyllischen Kallbachtal auch Anfängern gut. Auch die Anstiege hinauf zu den Eifelhöhen, von denen sich weite Ausblicke auf die wild-romantische Landschaft des Nationalparks Eifel bieten, sind nicht allzu anspruchsvoll. Im Gegenteil stetig bergab geht es vor allem auf dem letzten Teilstück, das nach einem Abstecher zum Krawutschketurm auf dem Burgberg ansteht und zum Nationalpark-Infopunkt Zerkall führt. Spätestens hier erfahren Eltern und Kinder dann, warum Biber und Uhu sich in der Rureifel so wohl fühlen.

Weitere Touren im Überblick

  • Heidelandschaft mit Gräsern und Bäumen unter blauem Himmel.
    Radtour Sieg | Heide-Rider | Troisdorf
    Troisdorf
    Flusslandschaften, malerische Heideebenen, Wälder und weite Felder rund um Troisdorf
    Radtour Sieg | Heide-Rider | Troisdorf
  • Herbstliche Landschaft mit Hügeln und Wäldern im Bergischen Land.
    Gravel-Tour "Knackiges Auf und Ab zwischen Ründeroth und Gummersbach"
    Engelskirchen
    Sehr anspruchsvolle Gravel-Tour mit vielen Höhenmetern, steilen Anstiegen und relativ geringem Asphaltanteil
    Gravel-Tour "Knackiges Auf und Ab zwischen Ründeroth und Gummersbach"
  • Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal
    Velbert
    Die Entdeckerschleife „Biohöfe im Windrather Tal“ führt von der 3. Etappe des neanderland STEIGs zu den Biohöfen im Windrather Tal und nach Velbert-Langenberg. Durch das naturnahe und romantische Windrather Tal führt der Weg über Wiesen und Felder, die von Bauern nach Kriterien der biologischen Landwirtschaft bewirtschaftet werden.
    Entdeckerschleife Biohöfe im Windrather Tal
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung