Der 28 Kilometer lange Rundkurs mit Start und Ziel in Heimbach kombiniert Teile des Radwegenetzes im Kreis Düren mit Mountainbike-Strecken in der Rureifel. Obwohl derzeit noch nicht als eigenständige Gravelbike-Tour ausgeschildert, gelingt die Orientierung in dem von Buntsandstein gesäumten Rurtal und im idyllischen Kallbachtal auch Anfängern gut. Auch die Anstiege hinauf zu den Eifelhöhen, von denen sich weite Ausblicke auf die wild-romantische Landschaft des Nationalparks Eifel bieten, sind nicht allzu anspruchsvoll. Im Gegenteil stetig bergab geht es vor allem auf dem letzten Teilstück, das nach einem Abstecher zum Krawutschketurm auf dem Burgberg ansteht und zum Nationalpark-Infopunkt Zerkall führt. Spätestens hier erfahren Eltern und Kinder dann, warum Biber und Uhu sich in der Rureifel so wohl fühlen.
- Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour
- 28 km
- 2:30 Stunden
- einfach
Diese familienfreundliche Gravelbike-Tour durch die Rureifel ermöglicht weite Ausblicke auf die wild-romantische Landschaft des Nationalparks Eifel ohne allzu anspruchsvolle Anstiege.
Tourdaten
- Länge:28,24 km
- Dauer:2:30 Stunden
- Bergauf:411 hm
- Bergab:411 hm
- Kategorie:Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour
- Merkmale:
- Familienfreundlich
Dennis Stratmann, Eifel Tourismus GmbH, Zwei Radfahrer fahren auf einem Schotterweg durch einen grünen Wald in der Eifel. Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH, Burg Nideggen thront über der Eifel Andy Holz, Kreis Düren, Sonnenuntergang auf dem Burgberg in der Rureifel Dennis Stratmann, Dennis Stratmann | Kreis Düren
Downloads
Gut zu wissenWeitere Infos
Kontakt
Gravelbike-Tour "Familyloop"Heimbach Hausen Bahnhof
52396 Heimbach
Telefon: 0049 2446 80579-0
E-Mail: info@rureifel-tourismus.de