Bei der Taschenlampenführung in der Gesenkschmiede Hendrichs lernen Kinder auch zahlreiche historische Maschinen kennen
LVR-Industriemuseum, Bei der Taschenlampenführung in der Gesenkschmiede Hendrichs lernen Kinder auch zahlreiche historische Maschinen kennen

Mit der Taschenlampe durch die Gesenkschmiede Hendrichs

ab 3,00 € p.P.
Solingen

Wer findet den passenden Schlüssel, der das Tor zur großen Schmiedehalle öffnet? Wer traut sich, die Treppe in den zweiten Stock der Dampfschleiferei emporzusteigen und nach einer geisterhaften Lieferfrau zu suchen? Spürnasen gehen einem Mysterium nach dem anderen nach. Kreative Köpfe lassen zudem Scherenformen und Fantasiefiguren über die alten Fabrikwände tanzen.

Leistungen

  • Eintritt in die Gesenkschmiede Hendrichs
  • Teilnahme an der Taschenlampenführung

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 3,00 Euro für Kinder

    ab 8,00 Euro für Erwachsene

    Führungstermine

    Alle Führungstermine finden Gäste im Online-Shop des LVR-Industriemuseums.

    Anmeldung

    Eine Anmeldung ist bei kulturinfo rheinland über die Telefonnummer 02234 9921-555, per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de oder im Ticketshop erforderlich. Zum Ticketshop gelangen Interessierte über den untenstehenden Buchungslink.

    jetzt buchen
  • 01.01.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Frau Dagmar Thiemler

Merscheider Straße 289 – 297
42699 Solingen

Telefon: 02234 99 21-555

E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Kunsterlebnis inmitten der Natur
    Wuppertal
    Eine kulturelle Entdeckungsreise durch Wuppertal führt in den Skulpturenpark Waldfrieden und zur herausragenden Sammlung des Von der Heydt-Museums. Die Übernachtung im Hotel Vienna House Easy Wuppertal ist inklusive.
    Kunsterlebnis inmitten der Natur
  • Schlemmertouren durch das Monschauer Land
    Simmerath-Rurberg
    Schlemme auf verschiedenen Rundtouren quer durch die malerische Naturlandschaft zwischen Hohem Venn und Rursee.
    Schlemmertouren durch das Monschauer Land
  • Das Frauen-Vokalensemble Sjaella bilden Viola Blache, Marie Fenske, Franziska Eberhardt, Marie Charlotte Seidel, Felicitas Erben und Helene Erben
    Beethovenfest: Sjaella & L. Boulanger
    Bonn
    Das Beethovenfest 2025 ist ein Hochgenuss für Musikfans. Das Konzert des Frauen-Vokalensembles Sjaella und der Gambistin Lucile Boulanger in der Kreuzkirche Bonn rückt außergewöhnliche Frauenfiguren in der Mittelpunkt.
    Beethovenfest: Sjaella & L. Boulanger
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung