Dingdener Heide Person sitzt im Schwebezelt
Johannes Höhn, Dingdener Heide Person sitzt im Schwebezelt
Person fährt Kayak auf Fluss Rur, Ufer gesäumt von herbstlichem Wald
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Kayaktour in der Eifel auf der Rur im Herbst

Unter freiem HimmelCamping und Glamping

Mit Rad und Campingkocher raus in die Berge, nach einer Wanderung nachts die Sterne am Himmel zählen und morgens ganz langsam aus dem kuscheligen Schlafsack krabbeln oder luxuriöses Glamping in gut ausgestatteten Hobbit-Häusern oder Safari-Lodges - ausgefallene Orte und besondere Unterkünfte haben wir zu unseren Top-Tipps für außergewöhnliche Campingurlaub in NRW vereint - und kombiniert mit Empfehlungen für Aktiv-Ausfüge in der Umgebung. Ein Besuch bei Löwe, Tiger und Gepard oder eine Nacht im Schwebezelt bringen Dich raus aus dem Trott, rein in den Moment. 

Viel Abenteur, wenig AufwandUnsere Top-Tipps

1 8
  • Bikepacking in den Bergen
    Schmallenberg

    Rucksack oder Radtasche? Im Sauerland kannst Du unterschiedliche Trekkingplätze zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Tagsüber wanderst Du entlang der zertifizierten Qualitätswanderwege oder erkundest die Region bei einer ausgedehnten Gravel- oder Mountainbike-Tour und belohnst Dich abends mit einer Übernachtung der besonderen Art: Nur Du und die Natur, mehr Outdoor geht nicht! Im Naturpark Sauerland Rothaargebirge etwa finden sich Trekkingplätze an Aussichtspunkten mit weitem Blick, am bewaldeten Hang oder im Tal. Für Wandersleut liegen die Plätze in der Ferienwelt Winterberg quasi auf dem Weg und zwar direkt an der Winterberger Hochtour. Picknickbänke, Waldsofa und Ökotoilette ergänzen die jeweilige Holzplattform. Und auch der Naturpark Diemelsee hat im Trekkingpark Sauerland Plätze mit Panoramablick, in mystischer Umgebung oder an kraftgebenden Seelenorten zu bieten.

     

    mehr erfahren
    Zwei Personen haben auf Trekkingplattform Zelt aufgebaut vor Bergpanorama
    Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V., Rast mit Aussicht von Zeltplattform im Trekkingpark Sauerland
    Bikepacking in den Bergen
    Schmallenberg
    mehr erfahren
  • Schwebend am See
    Hamminkeln

    Ganz entspannt über den Dingen stehen, nein liegen: Das ist auf dem Campingplatz Dingdener Heide ein Kinderspiel. Schwebezelte machen es möglich. Direkt am See sind sie auf rund zwei Metern Höhe zwischen Bäumen befestigt und über eine Strickleiter oder eine Baumstammtreppe zu erreichen. 

    Der See, das umliegende Naturschutzgebiet und die weite Landschaft des Naturparks Hohe Mark eigenen sich für kleine Abenteuer in der Natur, zu Fuß oder mit dem Rad. Storchennester, Bauernlädchen und die Obstkelterei van Nahmen sind mögliche Ziele auf den Entdeckertouren.

    mehr erfahren
    Person im Schwebezelt blickt auf See des Campingplatzes Dingdener Heide
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Person im Schwebezelt blickt auf See des Campingplatzes Dingdener Heide
    Schwebend am See
    Hamminkeln
    mehr erfahren
  • Trekking in der Eifel
    Nettersheim

    Im Naturpark Hohes Venn-Eifel kannst Du ungestört die Natur genießen – Tag und Nacht: Verschiedene Trekking-Zeltplätze, die nur zu Fuß zu erreichen sind, ermöglichen exklusive Zelterlebnisse fernab der Zivilisation mit ihren Geräuschen und Lichtern. Ausflugsmöglichkeiten gibt es dennoch rund um die Uhr: Mal sind Eifelsteig, Rursee und Kermeter als natürliche Highlights erreichbar. Mal liegt das Nationalparkzentrum Vogelsang IP in fußläufiger Nähe, das thematisch unterschiedliche Ausstellungen zu Natur und Geschichte sowie grandiose Aussichten bietet.

    mehr erfahren
    Person mit Fotoapparat steht im herbstlichen Wald auf Aussichtsplattform
    Leo Thomas, Tourismus NRW e.V., Person genießt herbstliches Panorama auf Aussichtsplattform am Eifelsteig
    Trekking in der Eifel
    Nettersheim
    mehr erfahren
  • Wandern und Schäfchen zählen
    Windeck-Wilberhofen

    Felsige Passagen mit ordentlichen Höhenmetern, idyllische Flussauen, Burgruinen und Fachwerkdörfer: Ursprünglich schön, mitunter aber auch echt herausfordernd ist der Natursteig Sieg, der (noch) als Geheimtipp unter den Fernwanderwegen gehandelt wird. Über rund 200 Kilometer begleitet er das Flüsschen bis zur Mündung in den Rhein – und führt dabei auch durchs Windecker Ländchen. Dieser Landstrich zwischen Siegen und Bonn besticht nicht nur durch seine gute Erreichbarkeit mit der Bahn, sondern auch durch ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhaus oder Zirkuswagen.

    Echte Schäfchen zum Einschlafen zählen inmitten von Feldern, Wiesen und Wäldern – das klingt traumhaft? Wahr wird der Traum im Zirkuswagen auf einer Schafweide im Windecker Ländchen, schöner Ausblick auf das Sieg-Tal und direkter Anschluss an den Natursteig Sieg inklusive. Auch zwei Trekking-Bikes gibt es bei Bedarf am Zirkuswagen, damit ließe sich ein weiteres Highlight ansteuern: der Baumwipfelpfad Panarbora

    mehr erfahren
    Wanderin überquert Wasserlauf auf dem Natursteig Sieg
    Paul Meixner, Rhein-Sieg Tourismus, Wanderin überquert Wasserlauf auf dem Natursteig Sieg
    Wandern und Schäfchen zählen
    Windeck-Wilberhofen
    mehr erfahren
  • Nachts bei den Affen
    Schloß Holte-Stukenbrock

    Abends Geparden fauchen hören, während Du vor Deiner Lodge dem Sonnenuntergang zuschaust und morgens vom Brüllen der Löwen geweckt werden, aber ruhig noch liegenbleiben: Durch das Safariland Stukenbrock bei Paderborn weht ein Hauch von Afrika. Insgesamt 600 Tiere leben auf dem Areal, das einer afrikanischen Savannenlandschaft nachempfunden ist. Tag und Nacht kannst Du dort Safari-Feeling genießen. Die Mobilheim-Lodges und Zelt-Lodges für Deine Übernachtung sind so positioniert, dass Affen und Geparden rund um die Uhr bequem beobachtet werden können. Weiteren Tieren, etwa Löwen, Tigern, Zebras und Antilopen kommst Du bei einer Safari ganz nah, die Du wahlweise mit dem eigenen Auto, im Safari-Bus oder zu Fuß und in Begleitung eines Rangers unternehmen kannst. 

    mehr erfahren
    Ringschwanz-Lemuren auf Baumstamm im Safariland Stukenbrock
    Stadt Schloss Holte-Stukenbrock, cc-by-sa, Ringschwanz-Lemuren auf Baumstamm im Safariland Stukenbrock
    Nachts bei den Affen
    Schloß Holte-Stukenbrock
    mehr erfahren
  • Zu Gast im Wildwald
    Arnsberg

    Zu einer Nacht im heimischen Wald lädt der Wildwald Vosswinkel im Sauerland ein. Baumzelt oder Schäferwagen? Hochsitz oder ein Dachboden direkt über dem Ziegenstall? Du hast die Wahl. So oder so gibt es wenig Empfang fürs Smartphone und auch keinen Strom. Plumpsklo und Waschtrog bilden das Bad, Isomatte und Schlafsack ersetzen das gewohnte Bett. 

    Uhus, Füchse, Mufflons, Hirsche und Wildschweine leben auf dem über 250 Hektar großen Gelände des Wildwalds Vosswinkel bei Arnsberg wie in freier Wildbahn – und sind deshalb nur mit etwas Glück zu sehen. Garantierte Begegnungen bieten die täglichen Fütterungen von Rotwild, Nachtjägern und Wildschweinen, die Du begleiten darfst. Weitere Angebote wie Wildnis-Training und Vollmondwanderungen stehen ebenfalls im Programm. 

    mehr erfahren
    Röhrender Hirsch im Wildwald Vosswinkel
    Wildwald Vosswinkel, Röhrender Hirsch im Wildwald Vosswinkel bei Arnsberg
    Zu Gast im Wildwald
    Arnsberg
    mehr erfahren
  • Abtauchen in der Natur
    Lüdinghausen

    Im Naturpott Borkenberge hast Du die Qual der Wahl: Entweder ganz naturbelassen im Zeltwäldchen oder komfortabel in einem der Glampingzelte übernachten. Doch egal, wie Du Dich entscheidest, der Platz im Münsterland lässt Dich tief durchatmen und ganz unkompliziert Campingurlaub machen. Abtauchen oder ein Ründchen schwimmen kannst Du direkt auf dem Platz im Naturbad oder am Halterner Stausee ganz in der Nähe. Dort gibt’s nicht nur ein Strandbad, sondern auch Kanus, Tret- und Ruderboote sowie einen Spazierweg um den See. 

    Rund um Halten warten noch mehr tierisch gute Wandererlebnisse auf Dich: Im Naturpark Hohe Mark sind nämlich Dülmener Wildpferde, Konik-Ponys, Heckrinder und Poitou-Esel zu Hause. Der Hohe Mark-Steig führt auf rund 150 Kilometer einmal quer durch den ganzen Naturpark mit seinen unterschiedlichen Lebensräumen und Bewohnern.  

    mehr erfahren
    Naturpool im Naturpott Borkenberge, Münsterland
    Max Menning, Naturpott Borkenberge, Münsterland
    Abtauchen in der Natur
    Lüdinghausen
    mehr erfahren
  • Bauernhof-Urlaub mit Geschichte
    Sonsbeck

    Wie im Märchen kannst Du Dich am Niederrhein fühlen. Auf dem Campingplatz Kerstgenshof gibt es kleine hexenhausähnliche Häuschen, die Trolls. Viel Platz bieten die Hütten nicht, aber dafür sind sie umso gemütlicher. Und überhaupt ist es draußen so spannend und erlebnisreich. Direkt auf dem Gelände des Kerstgenshofs gibt es zum Beispiel einen Naturspielplatz mit Kletterparcours, einen Wasserspielplatz mit Sandaufzug und Spielhäuschen und einen Streichelzoo mit neugierigen Ziegen. 

    Ganz in der Nähe lädt der Archäologische Park Xanten zu einer Zeitreise ein. Ob Amphitheater, Tempel oder Thermen, in einer der ehemals bedeutendsten römischen Siedlungen landesweit, dreht sich die Zeitmaschine über 2.000 Jahre zurück. Gleich um die Ecke können Groß und Klein in See stechen: An der Xantener Nordsee findet sich nicht nur eine Segelschule, sondern auch die Möglichkeit zum Wasserski-, Elektro-, Fun- oder Tretbootfahren, zum Surfen, Tauchen oder Stand-up-Paddling. Am Strandbad der Südsee gleich gegenüber ist eigene Muskelkraft gefragt - oder Du legst Dich entspannt in den Sand.

    mehr erfahren
    Ziegen auf dem Campingplatz Kerstgenshof
    Holger Hage, Tourismus NRW e.V., Ziegen auf dem Campingplatz Kerstgenshof
    Bauernhof-Urlaub mit Geschichte
    Sonsbeck
    mehr erfahren

Lust auf mehr?Schau doch mal hier!

  • Seehäuser, Dingdener Heide aan de Nederrijn
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Seehäuser, Dingdener Heide aan de Nederrijn
    Einzigartige AuszeitenTipps für Überraschendesmehr erfahren
  • Wisent aus der Nähe
    Leo Thomas, Tourismus NRW e.V., Wisent in der Wisent-Wildnis
    Wildpferde, Flamingos und WisenteWildes NRWmehr erfahren
  • Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Das Tiger and Turtle in Duisburg
    Aktuell und abwechslungsreichKurztipps für Kurztripsmehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung