Podcast Episode 3 Harald Bardenhagen, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 3


Ster­ne über der Ei­fel - Ha­rald Bar­den­ha­gen

Begleite Harald Bardenhagen, Gründer der Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“, auf eine Sternenwanderung durch die Eifel. Dabei bewegst Du Dich jedoch gar nicht von der Stelle, sondern wanderst nur mit Deinen Augen am Sternenhimmel entlang. Die Region um den Nationalpark Eifel herum ist dafür der ideale Ort, denn hier ist es nachts noch richtig dunkel. Was die Eifel in der Nacht so besonders macht, warum Sternenfans nur rotes Licht verwenden dürfen und wieso es wichtig ist, sich bei einer fallenden Sternschnuppe etwas zu wünschen, verrät Dir der leidenschaftliche Astronom in unserer neuesten Podcast-Folge.

Hier geht's zur Folge: Spotify | Apple Podcasts | Deezer | Google Podcasts | Amazon Music

  • Milchstraße Eifel Nationalpark, © Harald Bardenhagen
    Medienzentrum Euskirchen, © Harald Bardenhagen
    Gruppe unterm Sternenzelt in der Eifel, © Harald Bardenhagen
  • Luftbild Vogelsang IP mit Eifel-Panorama, © Vogelsang IP-Dieter Zehner
    Eifel Nideggen-Schmidt Eifelblick Schöne Aussicht, © Tourismus NRW e.V.
    Urfttalsperre Nationalpark Eifel, © Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V.

Ha­ral­d's Aus­flugs­tipps

Ster­ne über der Ei­fel

Das Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang ist heute ein Internationaler Platz (IP) für Toleranz, Vielfalt und friedliches Miteinander., © Roman Hövel

Vo­gel­sang IP

weiterlesen
Der Rursee liegt im Nationalpark Eifel, © Nationalpark Eifel - Nationalparkverwaltung

Na­tio­nal­park Ei­fel

weiterlesen
Gruppe unterm Sternenzelt in der Eifel, © Harald Bardenhagen

Ster­ne & frem­de Pla­ne­ten

weiterlesen