Rother Kopf Müllenborn Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelsteig "Bewegte Zeiten"

Eifel Tourismus (ET) GmbH


Karte von NRW

Wandern ohne Gepäck auf dem Eifelsteig von Blankenheim bis Gerolstein - Von der Quelle bis zum Sprudel

Die besten Ideen entstehen in Bewegung. Was für Dich gilt, scheint auch das Wasser hier dazu bewogen zu haben, auf dem Eifelsteig zwischen Blankenheim und Gerolstein seine gesamte Kreativität zu entfalten. Staunend stehst Du an der Quelle der Ahr. Du siehst richtig – sie entspringt im Keller eines alten Fachwerkhauses mitten in Blankenheim.

Inspiration verspricht das Lampertstal mit seiner üppigen Wachholdervegetation. Von den Einheimischen „Toskana der Eifel“ genannt, breitet sich hier ein südländisch anmutender Naturgarten auf den kalkhaltigen Böden aus. Ein Tummelplatz für seltene Schmetterlinge. Besonderen Einfallsreichtum beweist die geheimnisvolle Bachschwinde im Kalkgestein. 

Der Wasserfall Dreimühlen ist zugleich faszinierend und bezaubernd: Er wächst stetig weiter. Schließe die Augen und höre den Dreiklang der Melodie des herabstürzenden Wassers. Hier gibt die Natur ihr Konzert.

Am Ende Deiner Wandertour auf dem Eifelsteig erwarten Dich vor Gerolstein mächtige Zaungäste. Die Felsen Hustley, Munterley und Auberg ragen aus dem versteinerten Korallenriff "Gerolsteiner Dolomiten" auf. Kleine Meerestiere schufen vor 360 Millionen Jahren mit ihrer Ausdauer Großes. 

Leistungen

  • Vier Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotels und Pensionen der Etappenorte
  • Ein Lunchpaket pro Wandertag
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Tourenbeschreibung Wanderführer-Buch "Eifelsteig"

Tourenverlauf

  • 1. Tag: Anreise und Übernachtung in Blankenheim
  • 2. Tag: Wanderung Blankenheim - Mirbach (17,7 km) (Eifelsteig-Etappe 7)
  • 3. Tag: Wanderung Mirbach - Hillesheim (26,1 km) (Eifelsteig-Etappe 8)
  • 4. Tag: Wanderung Hillesheim - Gerolstein (20,6 km) (Eifelsteig-Etappe 9)
  • 5. Tag: Heimreise

Weitere Informationen

Dieses Angebot ist ganzjährig buchbar. Die beste Reisezeit ist von April bis November. In den Wintermonaten kann es aufgrund von Wetterbedingungen zu Einschränkungen kommen. Zudem sind bei den Etappenlängen die kürzeren Tage zu berücksichtigen.

 


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.11.2022 - 31.12.2023

Dauer in Tagen

5

Preise

Pro Person im Doppelzimmer ab 339,00 Euro. 
Einzelzimmer-Zuschlag ab 80,00 Euro  (+Zuschlag Gepäcktransfer bei nur einem Teilnehmer)

zuzüglich Gästebeitrag/Kurtaxe (Zahlung vor Ort)

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Nohner Wasserfall Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
eifelsteigsteinbruch-bei-niederehe-eifel-tourismus-gmbh-dominik-ketz
Blick ins Bolsdorfer Tälchen Hillesheim, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Blankenheim Ahrquelle am Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 339,00 €

Direkt anfragen bei: Eifel Tourismus (ET) GmbH


Wir haben noch mehr Reiseideen für Dich

Schau mal rein!

Nohner Wasserfall Eifelsteig, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
ab 339,00 €

Eifelsteig "Bewegte Zeiten"

Eifel Tourismus (ET) GmbH

weiterlesen
Steinhagen Schwedenschanze, © Teutoburger Wald Tourismus, F. Grawe
ab 700,00 €

Wanderung auf dem Hermannsweg

Rheine. Tourismus. Veranstaltungen. e.V.

weiterlesen
Wanderrast am Hermannsdenkmal, © Teutoburger Wald Tourismus, A. Hub
ab 630,00 €

8 Tage wandern auf dem Hermannsweg – Der westliche Teil der Hermannshöhen

Teutoburger Wald Tourismus / Projektbüro der Hermannshöhen

weiterlesen