Der Kunstpalast in Düsseldorf stellt die Scharf Collection erstmals der Öffentlichkeit vor, eine der bedeutendsten deutschen Privatsammlungen französischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sowie zeitgenössischer internationaler Kunst. Vom 12. März bis 9. August 2026 können Gäste die Entwicklungen der Malerei über zwei Jahrhunderte hinweg nachvollziehen, in das Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion in den Ausstellungshallen am Ehrenhof eintauchen.
Die Scharf Collection setzt die Tradition der legendären Berliner Sammlung Otto Gerstenberg fort und vereint Meisterwerke von Claude Monet, Paul Cézanne, Pierre Bonnard, Henri Matisse und Pablo Picasso. Die Sammlung dokumentiert eindrucksvoll die Entwicklung der Moderne von den Anfängen bei Francisco de Goya über die französische Avantgarde mit Gustave Courbet, Edgar Degas und Henri de Toulouse-Lautrec bis hin zu den Impressionisten und Postimpressionisten.
In vierter Generation führen René und Christiane Scharf die Sammlung in die Gegenwart. Mit Werken von Sam Francis, Daniel Richter und Katharina Grosse erweitern sie den französischen Fokus um zeitgenössische internationale Positionen.
Leistungen
- Eintritt in die Ausstellung "Monet – Cézanne – Matisse. The Scharf Collection"
- Eintritt in weitere, zeitgleich laufende Ausstellungen des Kunstpalastes
- Eintritt in die ständige Sammlung des Kunstpalastes