Käthe Kollwitz, 1867–1945,
Selbstbildnis von vorn, 1922/23, Holzschnitt, 151 x 156 mm
Käthe Kollwitz Museum Köln, Käthe Kollwitz, 1867–1945,
Selbstbildnis von vorn, 1922/23, Holzschnitt, 151 x 156 mm

Kollwitz neu sehen

Veranstaltungsort

Köln, Käthe Kollwitz Museum Köln

Termine

Nächster Termin:11.10.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Nach einer umfassenden dreijährigen Sanierung öffnet das Käthe Kollwitz Museum Köln am 11. Oktober 2025 wieder seine Türen. Die Eröffnungsausstellung „Kollwitz neu sehen“ zeigt mit rund 20 Neuerwerbungen und zehn neuen Dauerleihgaben neben Klassikern aus der renommierten Sammlung auch bislang kaum gezeigte Werke. Zu den Höhepunkten zählen ein farbiges Pastell-Selbstbildnis von 1893/94 aus Familienbesitz, ein Porträt der Cousine Else Rupp von 1890, ein frühes Doppelbildnis mit einer Studienkollegin von 1889 oder eine technische Probe zur Druckgrafik „Losbruch“ aus dem Zyklus „Bauernkrieg“ von 1902.

Die Schau behandelt zentrale Themen aus Kollwitz Werk: soziale Gerechtigkeit, Krieg, Armut und die weibliche Perspektive auf Verlust, Mutterschaft und Solidarität. Ein interaktiver Multimedia-Guide, neue Medienstationen und ein virtuelles Atelier ermöglichen Gästen einen vertieften Zugang zur Künstlerin. Die neu eingerichtete Museumswerkstatt mit historischer Lithopresse schafft zudem Raum für Workshops und kreative Vermittlungsformate.

Mit der umfassenden Neuausrichtung knüpft das Museum im 80. Todesjahr von Käthe Kollwitz und zum 40-jährigen Bestehen des Hauses somit an seine bedeutende Rolle in der deutschen Museumslandschaft an. Zudem wurde das Museum auch zukunftsfähig gemacht: Ein neues LED-Lichtkonzept und eine moderne, energieeffiziente Klimaanlage sorgen für bessere Ausstellungsbedingungen bei gleichzeitig reduzierter Umweltbelastung.

Leistungen

  • Eintritt in die Ausstellung "Kollwitz neu sehen" im Käthe Kollwitz Museum Köln

Alles Wichtige zum Event

  • Samstag, 11.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 12.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 14.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 15.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 16.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 17.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 18.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 19.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 21.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • ab 8,00 Euro pro Person (Erwachsene)

    ab 4,00 Euro pro Person (ermäßigt)

    Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Das K20 am Grabbeplatz beherbergt als Ort der Kunst die ständige Sammlung der Kunstsammlung
    Franz Marc
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    Datum: 12. Sept. 2026 - 24. Jan. 2027
    Kunstfans entdecken die leuchtenden Farben und tief berührenden Themen von Franz Marc, einem der bedeutendsten Maler des deutschen Expressionismus, in einer Ausstellung im K20 in Düsseldorf.
    Franz Marc
  • Art Cologne 2024, Stand Middendorf Dolmaci, Halle 11.2
    ART COLOGNE
    Koelnmesse GmbH, Köln
    Datum: 7. Nov. 2025 - 9. Nov. 2025
    Betrachten, Genießen, Bestaunen, Kaufen: Die Kölner Kunstmesse ART COLOGNE ist ein jährlicher Pflichttermin für internationale Kunstfans, kunstsammelnde und -handelnde Personen.
    ART COLOGNE
  • Zwei Gläser mit Glühwein und heißer Schokolade stehen auf einem Holztisch.
    Adventsbasar Wunderwerke, Nordkirchen
    Caritas-Werkstatt Nordkirchen, Nordkirchen
    Datum: 21. Nov. 2025 - 22. Nov. 2025
    Entdecke den Adventsbasar Wunderwerke, ein einzigartiges Erlebnis mit vielfältigen Produkten, kreativen Angeboten und vorweihnachtlicher Stimmung.
    Adventsbasar Wunderwerke, Nordkirchen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung