Zwei Wanderer unterwegs auf einem Winterspaziergang
Sauerland-Tourismus e.V., Klaus-Peter Kappest, Zwei Wanderer unterwegs auf einem Winterspaziergang

Sauerland-Höhenflug: Über die Nordhelle und durch wilde Moore

Meinerzhagen
  • Wandern
  • 4,8 km
  • 1:40 Stunde
  • mittel
Winterwandern rund um die Nordhelle - das bedeutet faszinierende und seltene Moore, stille Wälder und herrliche Ausblicke von der Nordhelle und dem Robert-Kolb-Turm.

Tourdaten

  • Länge:4,79 km
  • Dauer:1:40 Stunde
  • Bergauf:111 hm
  • Bergab:111 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern
  • Merkmale:
  • Rundweg

Die Winterwanderung auf dem Sauerland-Höhenflug bietet faszinierende Einblicke in die Natur rund um die Nordhelle. Die Route führt durch seltene und wilde Moore, stille Wälder und bietet herrliche Ausblicke von der Nordhelle und dem Robert-Kolb-Turm. Während der Wanderung können Informationen über die umliegende Natur gesammelt werden. In den Hang- und Quellmooren sind viele seltene Tier- und Pflanzenarten heimisch, darunter das Torfmoos, die Moosbeere, die Moorlilie und der Hochmoor-Perlmutterfalter. Die Wanderung ist nicht nur im Winter ein Erlebnis, sondern kann das ganze Jahr über unternommen werden. Zudem gibt es entlang der Route Einkehrmöglichkeiten, die zur Rast einladen.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Sauerland-Höhenflug Winterwanderung: Über die Nordhelle und durch wilde Moore


58540 Meinerzhagen

Weitere Touren im Überblick

  • Blick auf Halbinsel, die ins Wasser ragt
    Wasserquintett-Wanderweg
    Radevormwald
    Dieser Wanderweg verbindet auf gut 100 Kilometern fünf beeindruckende Talsperren im Bergischen Land. Entdecke unberührte Natur, ruhige Uferwege und spektakuläre Aussichten, aber auch Industriekultur und typisch bergische Kirchdörfer.
    Wasserquintett-Wanderweg
  • Förderturm und Zechengebäude
    ZollvereinSteig
    Essen
    Wer den ZollvereinSteig wandert, erlebt spannende Kontraste. Hier treffen sattgrüne Parks auf einzigartige Industriekultur und liebevoll gepflegte Kleingärten auf imposante Haldenkunst.
    ZollvereinSteig
  • Blick auf Berg und Tal im Sauerland
    Bestwiger Panoramaweg
    Bestwig
    Der Bestwiger Panoramaweg glänzt mit vielen schönen, zuweilen spektakuläre Panorama-Ausblicken. Zumeist verläuft der Weg auf den Höhenzügen des Sauerlands, aber vorbei und am einzigen natürlichen Wasserfall Nordrhein-Westfalens.
    Bestwiger Panoramaweg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung