Dominik Ketz, Kreis Mettmann

Der neanderland STEIG

Haan
  • Wandern, regionaler Wanderweg
  • 246 km
  • 65:09 Stunden
  • mittel
Am Anfang war der Neandertaler. Kurze Zeit später wurde der Kreis Mettmann um das Neandertal herum gegründet. Seit einigen Jahren ist der Kreis Mettmann viel bekannter unter dem Namen „neanderland“! Rund um das neanderland herum führt der Wanderweg neanderland STEIG.

Tourdaten

  • Länge:245,90 km
  • Dauer:65:09 Stunden
  • Bergauf:2660 hm
  • Bergab:2659 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg

Der neanderland STEIG ist ein Wanderweg, der das neanderland, auch bekannt als Kreis Mettmann, umrundet. Dieses Gebiet ist berühmt für seine Verbindung zum Neandertaler und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Der Weg erstreckt sich über etwa 240 Kilometer und führt von den Hügeln des Niederbergischen Landes bis zu den Ufern des Rheins. Wanderer können das romantische Düsseltal durchqueren, an verzauberten Schlossanlagen vorbeikommen und durch Moore, Heidegebiete und dichte Wälder streifen. Jeder Kilometer auf dem neanderland STEIG bietet neue Überraschungen und beeindruckende Natureindrücke. Es ist wichtig zu beachten, dass der neanderland STEIG ein naturbelassener Wanderweg mit schmalen Pfaden ist und daher nicht barrierefrei ist.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Der neanderland STEIG


42781 Haan

Weitere Touren im Überblick

  • Swistmündung in der Erft bei Bliesheim
    Rennradtour - Vom Rhein zur Erft
    Bonn
    Die 70km lange Strecke führt vom Rhein an die Erft in relativ flachem Gelände.
    Rennradtour - Vom Rhein zur Erft
  • Wisente in Siegen-Wittgenstein
    Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur
    Bad Berleburg Wingeshausen
    Erlebe malerischen Aussichten und spannende Tierwelt auf dem 13,5 Kilometer langen Wisent-Pfad in Aue-Wingeshausen, einem einzigartigen Naturschutzprojekt.
    Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur
  • Blick auf den Rhein
    Etappe 2: Köln – Düsseldorf/Neuss
    Düsseldorf
    Von der rheinischen Metropole Köln geht es über die gut erhaltene, historische Zollfeste Zons – oder auf der rechten Rheinseite über Monheim - nach Düsseldorf. Schon von Weitem weist der Fernsehturm mitten im Düsseldorfer Medienhafen den Weg.
    Etappe 2: Köln – Düsseldorf/Neuss
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung