Radroute Haldenglück im Ruhrgebiet
Jochen Schlutius, Radroute Haldenglück im Ruhrgebiet

Haldenglück - Ausblicke erfahren

Essen
  • Radfahren, regionale Radtour
  • 39 km
  • 2:34 Stunden
  • mittel
Eine Radtour mit schönen Panoramaausblicken von den Halden auf das zentrale Ruhrgebiet.

Tourdaten

  • Länge:39,31 km
  • Dauer:2:34 Stunden
  • Bergauf:108 hm
  • Bergab:127 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren, regionale Radtour
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Fahrradtauglich
  • Rundweg

Die Halden des Ruhrgebiets, entstanden aus dem Abraum des Steinkohleabbaus und den Resten der Stahlindustrie, bieten heute eine einzigartige Landschaft für Radtouren. Die RevierRoute „Haldenglück“ führt auf 39 Kilometern Länge zu mehreren dieser Halden, beginnend am Hauptbahnhof in Essen. Es geht durch die Essener Innenstadt, vorbei an einer Kleingartenkolonie zum UNESCO-Welterbe Zollverein. Hier befindet sich das Ruhr Museum, das viel über die Geschichte des Ruhrgebiets und die Halden erzählt. Die Route führt weiter zur Halde Rheinelbe, wo Radfahrende Exponate des Skulpturenwaldes des Künstlers Herman Prigann und die Himmelstreppe auf der Haldenspitze entdecken können. Die Halde Pluto und die größte Haldenlandschaft Europas, der Landschaftspark Hoheward, sind weitere Stationen auf der Route. Die Halde Hoppenbruch ist ein Paradies für Enduro-Biker und die Halde Hoheward bietet eine Sonnenuhr und das Horizontobservatorium. Die Tour endet in Recklinghausen, von wo aus eine gute Rückfahrt zum Ausgangspunkt am Hauptbahnhof Essen möglich ist. Sie ist gut beschildert und kann von März bis Oktober befahren werden.

Weitere Touren im Überblick

  • Panorama-Radweg Balkantrasse
    Panorama-Radweg Balkantrasse
    Wuppertal
    Auf komfortablen Wegen durchs Bergische Land: Die Balkantrasse nutzt frühere Schienenwege und führt Radfahrer bis in die Tiefebene des Rheins.
    Panorama-Radweg Balkantrasse
  • Herbstlicher Baum am Wasser
    BaldeneySteig
    Essen
    Der BaldeneySteig in Essen ist ein echter Geheimtipp für alle, die Wandern und Wasser lieben. Auf rund 27 Kilometern umrundet der Steig den Baldeneysee, den größten der sechs Ruhrstauseen, und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf die Wasserlandschaft mitten im Ruhrgebiet.
    BaldeneySteig
  • Aussicht bei Berghausen
    Mucher Mountainbiketour
    Much
    Vom Sattel aus können Sie den Blick über die grüne bergische Hügellandschaft schweifen lassen.
    Mucher Mountainbiketour
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung