Burganlage mit Türmen und Zinnen
Christian Altena, Burg Stolberg mit blühender Kirsche

Kupferroute

Stolberg (Rheinland)
  • Wandern, regionaler Wanderweg
  • 16 km
  • 4:45 Stunden
  • einfach
Auf den Spuren des Kupfers: Erlebe auf der Kupferroute Stolberg die faszinierende Verbindung von Industriekultur und Natur. Entdecke historische Kupferhöfe, die Burg Stolberg und idyllische Landschaften entlang einer 16 Kilometer langen Strecke in der Eifel.

Tourdaten

  • Länge:15,50 km
  • Dauer:4:45 Stunden
  • Bergauf:226 hm
  • Bergab:105 hm
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg

Dieser 16 Kilometer lange Wegstrecke erzählt die faszinierende Geschichte des Kupferhandwerks, das die Stadt über Jahrhunderte geprägt hat. Die Route führt vorbei an alten Kupferhöfen, in denen das Metall verarbeitet wurde, und an eindrucksvollen Relikten wie der Vichtbach, deren Wasserkraft einst die Schmiedehämmer antrieb. Ein Höhepunkt ist die imposante Kupfermeisterstraße, eine historische Gasse mit prachtvollen Bürgerhäusern der einst wohlhabenden Kupfermeister.

Doch nicht nur Geschichte, sondern auch Architektur und Natur prägen die Kupferroute: Die Wanderung bietet beeindruckende Blicke auf die Burg Stolberg, die hoch über der Stadt thront, und führt durch das idyllische Naturschutzgebiet rund um den Schlangenberg, wo sich seltene Pflanzen angesiedelt haben. Besonders in den Monaten Mai bis August ist die gelbe Blütenpracht der seltenen Galmeiveilchen zu sehen. Wald und weite Blicke über das Voreifelland prägen das Bild ganzjährig.  

Weitere Touren im Überblick

  • Bonte Kerke Wiedenest
    Bergische Rennrad-Tour: Talsperren und Bahntrassen
    Marienheide
    Marienheide-Wipperfürth-Radevormwald-Wipperfürth-Marienheide-Gummersbach-Bergneustadt-Marienheide
    Bergische Rennrad-Tour: Talsperren und Bahntrassen
  • Swistmündung in der Erft bei Bliesheim
    Rennradtour - Vom Rhein zur Erft
    Bonn
    Die 70km lange Strecke führt vom Rhein an die Erft in relativ flachem Gelände.
    Rennradtour - Vom Rhein zur Erft
  • Römerkanal-Wanderweg
    Nettersheim
    Schritt für Schritt Geschichte: Der Römerkanal-Wanderweg folgt einer römischen Wasserleitung und führt in 7 Etappen auf den Spuren römischer Ingenieurskunst von Nettersheim nach Köln.
    Römerkanal-Wanderweg
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung