Trotz drei langgezogener Anstiege im ersten Abschnitt der Tour, eignet sich die knapp 50 Kilometer lange Strecke durch das Bergische Land gut für den Einstieg mit dem Gravelbike. Der Rundkurs von und nach Manfort bietet mit dem Altenberger Dom, dem Von-Diergardt-See, der an heißen Tagen zum Baden einlädt, sowie idyllisch gelegenen Cafés zahlreiche Gelegenheiten für eine Rast. Darüber hinaus eröffnen sich unterwegs von der Anhöhe des Uppersbergs sowie vom Höhenweg zwischen Altenhufe und Voiswinkel herrliche Ausblicke auf das Rheintal sowie die Städte Leverkusen und Köln. Über weite Strecken begleitet werden die Radfahrenden, die hier zumeist auf Waldwegen und Nebenstraßen unterwegs sind, vom Flüsschen Dhünn. Teilen müssen sie sich die Wege jedoch zum Teil mit Fußgängern und – im angrenzenden Wildpark Dünnwald – mit friedliebenden Mufflons.
- Radfahren
- 49 km
- 3:32 Stunden
- mittel
Eine Runde Aussicht, bitte: Die Gravel-Tour von Leverkusen nach Odenthal und Bergisch Gladbach und zu den nordöstlichen Ausläufern Kölns bietet herrliche Ausblicke. Ganz ohne Anstiege sind die natürlich nicht zu haben...
Tourdaten
- Länge:48,84 km
- Dauer:3:32 Stunden
- Bergauf:485 hm
- Bergab:483 hm
- Schwierigkeit:mittel
- Kategorie:Radfahren
- Merkmale:
- Gute Anbindung an ÖPNV
- Überwiegend schattig
- Rundweg
Dominik Ketz, Fünf Personen stoßen in einem Biergarten in Odenthal-Altenberg an. Dominik Ketz, Panoramablick auf Köln mit Dom und Fernsehturm, umgeben von grünen Wäldern. Dominik Ketz, Kirche mit Turm und Fachwerkhäusern in Odenthal. Dominik Ketz, Zwei Radfahrer auf einem gepflasterten Weg. Im Hintergrund ist der Altenberger Dom zu sehen.
Downloads
Gut zu wissenWeitere Infos
Kontakt
Gravel-Tour "3D - Dünnwald, Dhünn und Domblicke"Moosweg
51377 Leverkusen
Telefon: +49 2204 / 8430-00
E-Mail: info@dasbergische.de