Mit lediglich leichten Anstiegen hinauf zum Poppenberg sowie dem Hütten- und Fohrenkopf wartet diese leichte Tour auf, die sich gut für den Einstieg ins Gravelbiken oder einen Ausflug mit Kindern eignet. Der Rundkurs startet am Golfplatz in Brilon und führt zumeist durch den Wald, bietet aber dennoch zahlreiche Aussichten auf die sauerländische Landschaft. Ihren Namen verdankt die Strecke der mehrfach zerstörten und wieder aufgebauten Jickjackmühle. Bevor der gleichnamige Wanderparkplatz erreicht ist und die Tour durchs Tal zurück nach Brilon führt, gibt es zur Belohnung eine herrliche Abfahrt.
- Radfahren
- 19 km
- 1:40 Stunde
- mittel
Dieser leichte Rundkurs mit schönen Aussichten auf die sauerländische Landschaft ist ideal für den Einstieg ins Gravelbiken oder einen Ausflug mit Kindern.
Tourdaten
- Länge:19,29 km
- Dauer:1:40 Stunde
- Bergauf:401 hm
- Bergab:405 hm
- Schwierigkeit:mittel
- Kategorie:Radfahren
- Merkmale:
- Rundweg
Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V./ REACT-EU, Ein Radfahrer auf einem Waldweg bei Sonnenuntergang, umgeben von grüner, hügeliger Landschaft und Bäumen. Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V., Nahaufnahme eines Gravelbikes Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V., Nahaufnahme eines Gravelbikes mit Navigationsgerät auf einem Schotterweg. Paul Masukowitz, Sauerland-Tourismus e.V. / REACT-EU, Ein Radfahrer mit Gravelbike durchquert eine Pfütze im Sauerland.
Downloads
Gut zu wissenWeitere Infos
Kontakt
Gravel - Jickjack Tour Nr. 32
59929 Brilon