Die Gravelbike-Tour „Fettochino“ verlangt den Radfahrenden einiges ab. Umso besser, dass entlang der knapp 120 Kilometer langen Strecke zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, Ruhebänke und schöne Aussichtspunkte liegen. Startpunkt des Rundkurses, der Teile des Radwegenetzes im fahrradfreundlichen Kreis Düren und in der StädteRegion Aachen mit dem Mountainbike-Wegenetz in der Rureifel kombiniert, ist der Haltepunkt der Rurtalbahn in Abenden. Aufgrund der guten ÖPNV-Anbindung kann die Tour jedoch jederzeit abgekürzt werden. Unter anderem in Zerkall, Nideggen-Brück, Hausen und Heimbach.
- Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour
- 119 km
- 13:20 Stunden
- einfach
Auf gut 120 Kilometern bietet diese Tour einen abwechslungsreichen, sportlich-ambitionierten Radurlaub in der Rureifel.
Tourdaten
- Länge:119,00 km
- Dauer:13:20 Stunden
- Bergauf:1400 hm
- Bergab:1400 hm
- Kategorie:Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Fluss Rur fließt durch einen Wald bei Monschau in der Eifel Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Fachwerkhäuser in Monschau, die sich entlang desFlusses Rur erstrecken. Leo Thomas, Tourismus NRW e.V., Herbstlicher Wald mit Bundsandsteinfelsen im Rurtal. Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Ein Fluss fließt durch einen grünen Wald bei Monschau, Sonnenlicht scheint durch die Bäume. Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V., Luftaufnahme des Rursees in NRW, umgeben von bewaldeten Hügeln. Dominik Ketz, Tourismus NRW e.V., Luftaufnahme des Rursees in NRW, umgeben von bewaldeten Hügeln.
Downloads
Gut zu wissenWeitere Infos
Kontakt
Rureifel Tourismus e.V.An der Laag 4
52396 Heimbach
Telefon: 0049 2446 80579-0
E-Mail: info@rureifel-tourismus.de