Landschaft mit Hügeln und Nebel im Morgenlicht.
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Rureifel im Morgennebel, sanftes Licht beleuchtet Felder und Wälder.

Gravelbike-Tour "Fettochino"

Heimbach
  • Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour
  • 119 km
  • 13:20 Stunden
  • einfach
Auf gut 120 Kilometern bietet diese Tour einen abwechslungsreichen, sportlich-ambitionierten Radurlaub in der Rureifel.

Tourdaten

  • Länge:119,00 km
  • Dauer:13:20 Stunden
  • Bergauf:1400 hm
  • Bergab:1400 hm
  • Kategorie:Radfahren, Gravelbike, Mountainbike, regionale Radtour

Die Gravelbike-Tour „Fettochino“ verlangt den Radfahrenden einiges ab. Umso besser, dass entlang der knapp 120 Kilometer langen Strecke zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, Ruhebänke und schöne Aussichtspunkte liegen. Startpunkt des Rundkurses, der Teile des Radwegenetzes im fahrradfreundlichen Kreis Düren und in der StädteRegion Aachen mit dem Mountainbike-Wegenetz in der Rureifel kombiniert, ist der Haltepunkt der Rurtalbahn in Abenden. Aufgrund der guten ÖPNV-Anbindung kann die Tour jedoch jederzeit abgekürzt werden. Unter anderem in Zerkall, Nideggen-Brück, Hausen und Heimbach.

Weitere Touren im Überblick

  • PanoramaRadweg Niederbergbahn, Viadukt Ruhrstraße Süd
    Panorama Radweg Niederbergbahn
    Essen
    Mit dem Rad unterwegs, wo früher die Eisenbahn fuhr: Eine ehemalige Bahntrasse führt heute Radfahrer durchs Neanderland.
    Panorama Radweg Niederbergbahn
  • Ortskern Nümbrecht
    Fachwerkroute (Nümbrecht)
    Nümbrecht
    Die Fachwerkroute führt Sie durch viele von Fachwerk geprägte Ortschaften und durch herrliche Natur.
    Fachwerkroute (Nümbrecht)
  • Radroute Haldenglück im Ruhrgebiet
    Haldenglück - Ausblicke erfahren
    Essen
    Eine Radtour mit schönen Panoramaausblicken von den Halden auf das zentrale Ruhrgebiet.
    Haldenglück - Ausblicke erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung