Wanderin steht vor einem Fördergerüst mit Info-Tafel davor
Holger Hage für "Das Bergische", Wanderin steht vor einem Fördergerüst mit Info-Tafel davor CC-BY-SA

Bergbauweg

Rösrath
  • Wandern, regionaler Wanderweg, Themenweg
  • 12 km
  • 3:25 Stunden
  • mittel
Wo schon die Römer nach Erz gegraben haben - 2.000 Jahre Bergbau in Rösrath. Entlang des Weges informieren zehn Stationen über die Entwicklung des Erzbergbaus, die eingesetzte Technik und die Legenden rund um den Berg Lüderich.

Tourdaten

  • Länge:12,06 km
  • Dauer:3:25 Stunden
  • Bergauf:236 hm
  • Bergab:232 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Wandern, regionaler Wanderweg, Themenweg
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Kulturell interessant
  • Gute Anbindung an ÖPNV
  • Rundweg

Der Bergbauweg Rösrath ist ein rund zwölf Kilometer langer Rundwanderweg, der tief in die 2.000-jährige Bergbaugeschichte der Gegend eintaucht. Bereits römische Legionäre förderten hier Erze, und bis 1978 prägte der Bergbau die Region maßgeblich. Entlang des Weges informieren zehn Stationen über die Entwicklung des Erzbergbaus, die eingesetzte Technik und die Legenden rund um den Berg Lüderich. Eine Audiostation lässt zum Beispiel das traditionelle "Steigerlied" erklingen. An anderer Stelle ragt ein Barbarakreuz in den Himmel, das den Bergarbeitern der Grube Lüderich gewidmet ist und einen beeindruckenden Blick über die Täler von Dresbach, Holzbach, Sülz und Eschbach bietet. Der Start- und Endpunkt der Wanderung befindet sich am Bahnhof Hoffnungsthal in Rösrath, was eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.  Zudem gibt es eine Rätseltour als Extra-Abentuer, bei der darum geht, den Fluch einer verzauberten Grubenlampe zu brechen.

Oops, an error occurred! Code: 20251105005732f17a3ba5

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Bergbauweg (Streifzug #15)

Rotdornallee
51503 Rösrath

Telefon: +49 2204 / 843000

E-Mail: info@bergisches-wanderland.de

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Ahrsteig Gesamtstrecke

    Ahrsteig Gesamtstrecke

    Blankenheim
    Der anspruchsvolle Ahrsteig führt auf insgesamt 85 km von Blankeheim nach Sinzig in 7 Tagesetappen.
    Ahrsteig Gesamtstrecke
  • Zur Seite Sauerland-Höhenflug: Über die Nordhelle und durch wilde Moore

    Sauerland-Höhenflug: Über die Nordhelle und durch wilde Moore

    Meinerzhagen
    Winterwandern rund um die Nordhelle - das bedeutet faszinierende und seltene Moore, stille Wälder und herrliche Ausblicke von der Nordhelle und dem Robert-Kolb-Turm.
    Sauerland-Höhenflug: Über die Nordhelle und durch wilde Moore
  • Zur Seite Der neanderland STEIG

    Der neanderland STEIG

    Haan
    Rund um das neanderland herum führt der Wanderweg neanderland STEIG.
    Der neanderland STEIG
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung