Schloss Türnich in Kerpen ist ein Lustschloss aus dem 18. Jahrhundert
Tourismus NRW e.V., Schloss Türnich in Kerpen ist ein Lustschloss aus dem 18. Jahrhundert

Schloss Türnich

Kerpen

Seit 1850 befindet sich Schloss Türnich im Besitz der Familie von und zu Hoensbroech, die ihre Heimat heute gern mit Gästen teilen: Die Anlage mit großem Waldpark drumherum ist öffentlich zugänglich.  

Das barocke Schloss Türnich in Kerpen ist eine zauberhafte Location, die auch schon als Filmkulisse diente. Die Innenräume des denkmalgeschützten Wasserschlösschens werden saniert, aber von außen ist es ebenfalls hübsch anzusehen. Das Schlossgelände mit seinen Gärten, einer schönen Allee und einer schmucken Kapelle kann sich sehen lassen. Und eine Einkehrmöglichkeit gibt es auch: Das Hofcafé serviert Bio-Kuchen, Kaffee und Limonaden.

Der 15 Hektar große Waldpark ist nach historischen Plänen und ökologischen Erkenntnissen restauriert worden. Er ist ein vielfältiges Biotop mit Wald und Wildwiesen, er enthält zahlreiche Wildkräuter, Pilzarten und Vogelarten. Es gibt Steinsetzungen mit magischen Symbolen, die Orte und Netze von Energie anzeigen und verstärken sollen. Besonders beeindruckend ist die 300 Meter lange Lindenallee, die den Weg zum Schloss mit 111 Linden flankiert.

Übrigens: Nur dieses eine Schloss zu besuchen, wäre viel zu schade. NRW ist das Land mit den meisten Schlössern und Burgen in Deutschland. Damit Dir die Auswahl leichter fällt, haben wir für Schloss Türnich ein perfektes Gegenstück gefunden: das Schloss Paffendorf. Hier erfährst Du mehr über das Duo.

Alles Wichtige im Überblick

  • Öffnungszeiten Café: Samstag, Sonntag & Feiertag (11.00 - 18.00 Uhr)

    Durchgehend geöffnet

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Bei Burg Flamersheim handelt es sich um einen zweigeschossigen, in fünf Achsen gegliederten Landsitz aus verputztem Bruchstein
    Ewkaa (Wikimedia Commons), Bei Burg Flamersheim handelt es sich um einen zweigeschossigen, in fünf Achsen gegliederten Landsitz aus verputztem Bruchstein
    Burg Flamersheim
    Euskirchen
    Heute geöffnet
    Burg Flamersheim ist ein Genussort im Rheinland. Inmitten einer historischen Schlossanlage mit barockem Herrenhaus, Park und Gutshof erwarten Gäste erstklassige Kulinarik, eine Kochschule, stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten und vielseitige Eventflächen. Geschichte und moderner Genuss verschmelzen hier zu einem besonderen Erlebnis.
    mehr erfahren
  • Seitliche Ansicht vom Schloss mit Sonnenuntergang im Hintergrund
    Jannis Hagels, Seitliche Ansicht Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach mit Sonnenuntergang
    Schloss Bensberg
    Bergisch Gladbach
    Heute geöffnet
    Das Grandhotel Schloss Bensberg ist ein prächtiges Barockschloss mit luxuriösem 5-Sterne-Hotel, Gourmetküche und erstklassigem Wellnessbereich, hoch über der Bucht von Köln.
    mehr erfahren
  • Ausblick auf das Schloss Benrath
    Stiftung Schloss und Park Benrath, Ausblick auf das Schloss Benrath
    Schloss Benrath
    Düsseldorf
    Entdecke Schloss Benrath in Düsseldorf, ein architektonisches Meisterwerk mit prächtigen Gärten, einem Museum für Europäische Gartenkunst und regelmäßigen Veranstaltungen.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung