Podcast Header, © Tourismus NRW e.V.

Was schätzt eine leidenschaftliche Radfahrerin an ihrer Heimat? Welche Fotospots führen einen Outdoor-Fotografen, der in der ganzen Welt unterwegs ist, immer wieder zurück nach NRW? Und was genau begeistert eine weitgereiste Gräfin am Teutoburger Wald?

Jeden ersten Freitag im Monat spricht Moderatorin Claudia Linzel für DeinNRW mit Menschen, die für etwas brennen. Menschen, die durch ihre ganz unterschiedlichen Leidenschaften einen ganz individuellen Blick auf das Reiseland Nordrhein-Westfalen haben – und diese Perspektiven mit Dir teilen. Und ganz nebenbei bekommst Du noch Insider-Tipps für Deinen nächsten Kurztrip.

Hier geht's zum Podcast: Spotify | Apple Podcasts | Deezer | Google Podcasts | Amazon Music

Oder klick Dich durch unsere Folgen:

Al­le Epi­so­den im Über­blick

Ei­ne lei­den­schaft­li­che Rad­fah­re­rin, ein Out­door-Fo­to­graf oder ei­ne ech­te Grä­fin? Je­den ers­ten Frei­tag im Mo­nat fin­dest Du hier ei­ne neue Fol­ge.

Podcast Cover Thomas Becker, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 10: Im Ka­nu durch NRW - Tho­mas Be­cker

Bist Du be­reit für neue Her­aus­for­de­run­gen? Hast Du Lust auf ein Aben­teu­er auf dem Was­ser? Welt­meis­ter und Olym­pia­drit­ter im Ka­nu­fah­ren, Tho­mas Be­cker aus So­lin­gen, nimmt Dich mit, Nord­rhein-West­fa­len vom Was­ser aus zu er­le­ben.
MEHR LESEN

Podcast Cover Martje Thalmann, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 9: Müns­ter von oben - Tür­me­rin Mart­je Thal­mann

„Mei­ne Stel­le als Tür­me­rin ver­eint ei­gent­lich in sich al­les das, was Müns­ter aus­macht. Al­so Mo­der­ne und Tra­di­ti­on ge­hen in Müns­ter über­all Hand in Hand, am deut­lichs­ten sicht­bar bei der Tür­me­rin­nen-Stel­le.“
MEHR LESEN

Podcast Cover Episode 8 Popmusikalische Streifzüge, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 8: Pop­mu­si­ka­li­sche Streif­zü­ge - Ole Lö­ding

„Wenn wir in Düs­sel­dorf aus dem Zug aus­stei­gen, dann stei­gen wir hof­fent­lich an Gleis 17 aus. Ich sa­ge das des­we­gen, weil Gleis 17 der Ort ist, an dem ei­ner der ganz be­rühm­ten Fo­to­shoots mit der Düs­sel­dor­fer Band Kraft­werk statt­fand, als die 1977 ihr Al­bum Trans Eu­ro­pa Ex­press ver­öf­fent­lich ha­ben, ha­ben sie sich auf Gleis 17 ab­lich­ten las­sen. Das heißt, so­bald man in Düs­sel­dorf ist, auf Gleis 17 ein­läuft, ist man so­fort drin, an ei­nem po­phis­to­ri­schen Ort.“
MEHR LESEN

Podcast-Gast Sven Niemann, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 7: Graf­fi­ti in Pa­der­born - Sven Nie­mann

„Mich er­in­nert das ein­fach im­mer dar­an, dass in Pa­der­born echt so die letz­ten Jah­re su­per viel pas­siert ist. Im­mer mehr Häu­ser­wän­de wur­den an­ge­malt. Das hal­be Vier­tel, in dem ich woh­ne, ist ir­gend­wie voll mit Graf­fi­ti. Und wenn ich da mit dem Fahr­rad so durch­fah­re, fin­de ich es im­mer so schön zu se­hen, was sich ver­än­dert hat, die letz­ten Jah­re.“
MEHR LESEN

Cover Anthony Sarpong, Podcast: Hör mal, wer da reist., © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 6: Ster­ne­gas­tro­no­mie - An­t­ho­ny Sar­pong

“Ich mei­ne, wir ha­ben hier in NRW ei­ne Viel­falt von Re­stau­rants, das ist ein­fach un­fass­bar - vom Stern bis zur Dö­ner­bu­de hast du hier al­les.”
MEHR LESEN

Pocast Tanja Klose, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 5: Fa­mi­li­en­aben­teu­er im Sau­er­land - Tan­ja Klo­se

"Ich fin­de tat­säch­lich, auf kleins­tem Raum, wo­bei so klein ist das Sau­er­land ja gar nicht, gibt es so vie­le ab­wechs­lungs­rei­che Mög­lich­kei­ten. Al­so man könn­te, ich wür­de sa­gen, vier Wo­chen da Ur­laub ma­chen und man hät­te noch nicht al­les ge­se­hen. Dem­ent­spre­chend sehr, sehr ab­wechs­lungs­reich, für je­den et­was da­bei, be­son­ders auch für Fa­mi­li­en, für vie­le na­tür­lich pri­mär die Na­tur lie­ben, weil das sind sehr vie­le Sa­chen in der Na­tur!"
MEHR LESEN

Podcast Folge 4: Johannes Höhn, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 4: Be­son­de­re Fo­to­spots - Jo­han­nes Höhn

"Al­so die Son­ne ist ge­ra­de un­ter ge­gan­gen, man hat die blaue Stun­de, die eh schon ein biss­chen ma­gi­sche Stim­mung, die kurz nach Son­nen­un­ter­gang ist, und dann leuch­tet eben die­ses Teil und das fand ich schon sehr ein­präg­sam und echt cool."
MEHR LESEN

Episode 3 Harald Bardenhagen , © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 3: Ster­ne über der Ei­fel - Ha­rald Bar­den­ha­gen

„Wer hat über­haupt die Mög­lich­kei­ten nach Süd­afri­ka zu flie­gen, um da ei­nen Ster­nen­him­mel zu se­hen. Das ist si­cher­lich ein aus­ge­spro­chen schö­ner Ster­nen­him­mel, das weiß ich ja sel­ber, den man da se­hen kann. Aber die­ses di­rek­te Na­tur­er­leb­nis ist ei­gent­lich vor un­se­rer Haus­tür.“
MEHR LESEN

Artikelbild Podcast Annabelle, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 2: Aus­zeit mit der Grä­fin - An­na­bel­le von Oeyn­hau­sen-Sier­stor­pff

„Ich fin­de, es lohnt sich für die Re­gi­on Teu­to­bur­ger Wald zu wer­ben, weil sie eben wie so ei­ne Art Hi­d­den Cham­pi­on ist. Sie ist in der Mit­te Deutsch­lands. Sie ist gut zu er­rei­chen, aber man ist dann doch, wenn man an­kommt, so weit weg von al­lem und hat ei­nen un­glaub­lich ho­hen Er­ho­lungs­wert.“
MEHR LESEN

Podcast Jule Wagner, © Tourismus NRW e.V.

Epi­so­de 1: Dem Ra­deln ver­fal­len - Ju­le Wag­ner

„Rad­fah­ren be­deu­tet für mich le­ben. Es ist mein Mo­ti­va­tor, mein Pflas­ter, wenn es mir nicht gut geht und ein­fach mein Le­bens­be­glei­ter für al­le Si­tua­tio­nen.“
MEHR LESEN