Schloss Paffendorf im Rhein-Erft-Kreis wirkt, als wäre es gerade einem Märchen entsprungen
Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Schloss Paffendorf im Rhein-Erft-Kreis wirkt, als wäre es gerade einem Märchen entsprungen

Schlösser & BurgenDas perfekte Match

Über die Jahrhunderte hinweg erzählen die Burgen und Schlösser, historischen Herrenhäuser und Klöster in NRW die unterschiedlichsten Geschichten: über das Mittelalter und moderne Kunst, von Ritterromantik und den frühen Vorläufern der Bergbau-, Stahl- und Textilindustrie. Sie zeugen vom ausschweifenden Leben des Adels und der Askese der Mönche, von barocker Pracht und dem drohenden Ruin. Sowie von altem Glanz und neuen Ideen. Keines der alten Gemäuer ist wie das andere. Und doch lassen sich viele Gemeinsamkeiten zwischen bekannten Schlossanlagen und bislang kaum entdeckten Kleinoden erkennen, die oftmals nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen. Mal sind es bedeutende Kunstsammlungen, die sich bestens ergänzen, mal sind es abenteuerliche Ausstellungen und mal verbindet sie die Ruhe und Abgeschiedenheit in der Natur. Finde all diese Gegensätze und Gemeinsamkeiten selbst heraus und folge den Spuren in die Vergangenheit und Gegenwart der überaus reichen Schlösser-, Burgen- und Klosterlandschaft in NRW.

  • Aussicht auf das Schloss Homburg
    Aussicht auf das Schloss Homburg
    Fürstliche Streifzüge
    mehr erfahren
  • Innenhof des Schlosses Hugenpoet
    Alina Cürten, Innenhof des Schlosses Hugenpoet
    Schaltzentralen der Macht
    mehr erfahren
  • Das Schlosses Moyland in Bedburg-Hau ist ein bedeutendes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
    Johannes Höhn, Tourismus NRW e.V., Das Schlosses Moyland in Bedburg-Hau ist ein bedeutendes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
    Reise durch die Epochen
    mehr erfahren
  • UNESCO-Welterbe Kloster Corvey, Höxter
    Tourismus NRW e.V., UNESCO-Welterbe Kloster Corvey, Höxter
    Alter Adel, neue Ideen
    mehr erfahren
  • Seit 1850 befindet sich Schloss Türnich im Besitz der Familie von und zu Hoensbroech
    Tourismus NRW e.V., Seit 1850 befindet sich Schloss Türnich im Besitz der Familie von und zu Hoensbroech
    Schlossgeschichte(n) mit Zukunft
    mehr erfahren
  • Im Garten des Klosters Steinfeld finden Gäste ein kleines Labyrinth vor. Es ist mit Hecken der Rotbuche befriedet
    Nordeifel Tourismus GmbH & Gästehaus Kloster Steinfeld, Im Garten des Klosters Steinfeld finden Gäste ein kleines Labyrinth vor. Es ist mit Hecken der Rotbuche befriedet
    Historische Stätten für eine gegenwärtige Auszeit
    mehr erfahren
  • Frontansicht von unten der Burg Altena
    Jan Graumann, Stadt Altena, Frontansicht von unten der Burg Altena
    Vom Schlafsaal in idyllische Ruh
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung