Berge und Täler, Regionalgeschichte und Gänge-Menü: Zwei Wahrzeichen des Bergischen Landes sind das regionalgeschichtliche Museum Schloss Homburg und das prunkvolle Schloss Bensberg. Direkt an Wanderrouten wie dem Panoramasteig, den Bergischen Streifzügen oder dem Klangpfad gelegen, laden sie dazu ein, die Region vor den Toren des Rheinlands landschaftlich, geschichtlich und kulinarisch zu entdecken.
Versailles und Winchester Castle standen Pate, als Kurfürst Johann Wilhelm II. im Jahr 1703 den Bau des repräsentativen Jagdschlosses Bensberg in Auftrag gab. Wie den Schlossherren selbst und später zum Beispiel auch Johann Wolfgang von Goethe begeistert die Gäste bis heute der Blick, der sich von der Bensberger Bergterrasse auf die Domstadt Köln bietet. Bevor in der Schlossanlage im Jahr 2000 das 5-Sterne-Superior Althoff Grandhotel eröffnet wurde, dienten die Gebäude unter anderem als Lazarett, Kadettenhaus und Internat. Heute übernachten die Besuchenden nach einer Wanderung rund um das Schloss in komfortablen Suiten statt im Schlafsaal und haben die sagenhafte Wahl aus zwei Bars und drei Restaurants im Schloss, darunter die mit zwei Michelin-Sternen höchstdekorierte Gourmet-Küche in Nordrhein-Westfalen von Starkoch Joachim Wissler