Natur und Kultur, Geschichte und Geborgenheit: Kloster Steinfeld und Schloss Schmidtheim in der Eifel haben sich in den letzten Jahrzehnten zu modernen Begegnungs- und Rückzugsorten für Menschen entwickelt, die sich Zeit nehmen wollen. Zeit für eine kreative Pause, eine besinnliche Auszeit oder die bewusste Wahrnehmung der Natur. Zeit für sich selbst. Die historischen Gebäude bilden dabei Hort und Kulisse unter anderem für Yogaretreats und Meditationen, Zeichen- und Malkurse sowie Kräuterwanderungen und Waldbaden.
Ein Kloster, das ganz im Hier und Jetzt lebt, ist Kloster Steinfeld in der Nordeifel. Vor mehr als 900 Jahren gegründet, lebt die Ordensgemeinschaft der Salvatorianer hier bis heute den christlichen Glauben, betreibt gleichzeitig die Akademie Kloster Steinfeld und kümmert sich um den Erhalt der historischen Gebäude. Die Klosteranlage, deren Anfänge sogar bis ins Jahr 920 zurückreichen, gilt als eines der besterhaltenen klösterlichen Baudenkmäler des Rheinlandes. Neben der historischen Klosterkirche und der heutigen Basilika gehören zum Gebäudeensemble auch ein Gymnasium sowie ein kleines Hotel mit vier Zimmern. Durchaus weltlich ist auch das Seminarangebot der Akademie. Es reicht von Qigong- und Meditationskursen über Wanderungen bis hin zu Bogenschießen, Fotografie und Stimmbildung.