Geformt durch ihre Vergangenheit, heute lebendige Zeugen des Wandels: Diese Parks und Gärten zeigen, wie sich Landschaften im Einklang mit der Natur verändern können; wie durch menschliche Formgebung etwas gänzlich Neues entsteht. Renaturierte Industriebrachen, in Wert gesetzte Trümmerflächen und vor der Bebauung gerettete Landschaftsräume beweisen, dass mit Engagement und nachhaltigen Konzepten alles möglich ist. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gehen hier Hand in Hand.
Damals und heute
Landschaft & Geschichte
Nordpark Wuppertal
Wuppertal Heute geöffnetmehr erfahrenHoch über dem Stadtteil Barmen bietet der Wuppertaler Nordpark atemberaubende Ausblicke auf die Stadt. Der Skywalk ermöglicht spektakuläre Panoramafotos. Blühende Gärten, ein Wildgehege und Kunstwerke machen das Naherholungsgebiet zu einem einzigartigen Ausflugsziel.Südpark Düsseldorf
Düsseldorf Heute geöffnetmehr erfahrenDer Südpark in Düsseldorf ist seit der Bundesgartenschau 1987 eine grüne Oase inmitten der Stadt. Er gliedert sich in die Bereiche „Volksgarten“, „In den Gärten" und „Vor dem Deich“. Jedes Areal hat seinen eigenen Charme.Nordsternpark Gelsenkirchen
Gelsenkirchen Heute geöffnetmehr erfahrenDer Nordsternpark Gelsenkirchen vereint auf faszinierende Weise Industriekultur, Natur und Freizeit. Wo einst Kohle gefördert wurde, erstreckt sich heute eine grüne Oase mit Sehenswürdigkeiten wie dem Amphitheater, der markanten Doppelbogenbrücke und dem beeindruckenden Nordsternturm. Ob entspannter Spaziergang entlang des Rhein-Herne-Kanals, eine Fahrradtour auf der Route der Industriekultur oder ein Festivalbesuch – der Park bietet unzählige Erlebnisse. Mit der IGA 2027 wird er weiter aufgewertet und bleibt ein Highlight für Entdecker im Ruhrgebiet.Sauerlandpark Hemer
Hemer Heute geöffnetmehr erfahrenDer Sauerlandpark Hemer wartet mit weitläufigen Gärten, dem Himmelsspiegel und dem „Park der Sinne“ auf. Hoch über allem ragt der Jübergturm, das Wahrzeichen der Region, mit spektakulärer Aussicht. Unweit des Parks entdecken Gäste das Felsenmeer und die Heinrichshöhle als weitere Highlights.Huxarium Gartenpark Höxter
Höxter mehr erfahrenDer Huxarium Gartenpark Höxter ist ein blühendes Paradies, eine archäologische Fundgrube und eine Erholungszone für Reisende. Er verbindet den historischen Stadtkern Höxters mit viel Fachwerk, hübschen Weserrenaissance-Gebäuden und blütengesäumten Stadtmauern mit der UNESCO-Welterbestätte Corvey.Rheinpark Köln
Köln Heute geöffnetmehr erfahrenDer Rheinpark ist eine grüne Freizeit-Oase inmitten der Stadt, die Erholung und ein eindrucksvolles Panorama auf die Skyline mit dem Dom bietet. Seit der Bundesgartenschau 1957, für die das Gelände aus Kriegsruinen in einen weitläufigen Park umgestaltet wurde, hat sich die Anlage mit ihren prächtigen Gärten, Wasserterrassen und großzügigen Wiesen als beliebtes Naherholungsgebiet etabliert. Die Rheinseilbahn bietet hier einen einzigartigen Blick über den Park und die Stadt, während eine Kleinbahn durch das Gelände fährt. Der Tanzbrunnen als Eventlocation lockt mit Open-Air-Konzerten und Festivals, während der Blumen- und Tropenhof die Schönheit des Parks unterstreicht.Freizeitpark Rheinaue
Bonn Heute geöffnetmehr erfahrenDer Bürger-, Erholungs- und Freizeitpark Rheinaue ist seit seiner Gründung zur Bundesgartenschau 1979 zu einem Wahrzeichen der Stadt Bonn und zu einem stark frequentierten Naherholungsgebiet gewachsen. Das Areal liegt im geographischen Herzen Bonns und ist mit 160 Hektar fast so groß wie die Innenstadt.