Art Cologne 2024, Stand Middendorf Dolmaci, Halle 11.2
Koelnmesse GmbH, Foto: Thomas Klerx, ART COLOGNE 2024, Stand Middendorf Dolmaci, Halle 11.2

ART COLOGNE

Veranstaltungsort

Köln, Koelnmesse GmbH

Termine

Nächster Termin:05.11.2026
alle Termine ansehen

Seit vielen Jahrzehnten ist die ART COLOGNE ein Pflichttermin im Kalender der Kunstwelt. Die weltweit älteste noch bestehende Messe für die bildenden Künste des 20. und 21. Jahrhunderts geht auf das Jahr 1967 zurück, als die in Köln ansässigen Galeristen Hein Stünke und Rudolf Zwirner den ersten Kölner Kunstmarkt initiierten und damit den Grundstein dafür legten, was das Rheinland mit den angrenzenden Benelux-Ländern heute ist: Ein Kunstzentrum mit der höchsten Industrie-, Kapital- und Sammlungsdichte Europas.

Rund 200 internationale Galerien präsentieren auf der Ausstellung ihre Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Drucke, Multiples, Installationen, Performances und Videokunstwerke.

Messe der Gegenwartskunst

Eine Galerie leitende Personen, schaffende und sammelnde Kunstfans wie auch Museumsgrößen treffen sich jedes Jahr in einem atemberaubenden Museum der Gegenwartskunst auf Zeit. Was im Frühjahr in den Messehallen in Köln-Deutz gezeigt wird, ist wahrlich nicht alltäglich.

Die seit ihren Gründungstagen immer noch von einer progressiven Geisteshaltung beseelte Messe hat sich mehrfach neu erfunden und war immer dann besonders erfolgreich, wenn ihre Macherinnen und Macher sich auf ihre Grundidee konzentrierten: Die weltweit wichtigsten Galerien zeigen sorgfältig kuratierte Kunst.

Dabei ist der internationale Kunst-Jet-Set als Gast genauso willkommen wie die kunstinteressierte Allgemeinheit. Seit 2008, seitdem der Schweiz-Amerikaner Daniel Hug die Messe führt, glänzt die ART COLOGNE wieder in genau diesem Glanz der innovativen Idee einer modernen Kunstmesse.

Während der ART COLOGNE hängt in der Kölner Messe dicht an dicht Betörendes neben Verstörendem. Die Namen der vertretenen Galerien und ausgestellten Künstler:innen aufzuzählen, lohnt sich in der schnelllebigen Kunstwelt kaum. Als Grundprinzip lässt sich jedoch festhalten: Hochkarätige europäische und amerikanische Kunst bildet die Kulisse für einen einzigartigen Branchentreff mit Publikumsanbindung.

Egal, wohin der Kompass der Kunstwelt deutet, in Köln bekommen Besuchende ein Blitzlicht auf Trends zwischen millionenschweren Kunstgrößen und kommenden Stars präsentiert. In allen Preisklassen wird hier in Kunst aus allen Segmenten der modernen und zeitgenössischen Kunst investiert.

Plattform für aktuelle Kunst

Ganz der aktuellen Kunst haben sich die Programme “New Positions” und “New Contemporaries” verschrieben, die zuverlässig auch Kunstschaffenden am Anfang ihrer Karriere und jungen Galerien eine Präsentationsplattform bieten.

Als Tor in die internationale Kunstwelt ist die ART COLOGNE fest eingebunden in die Szene am Rhein und bietet mit zahlreichen Kooperationen mit großen Museen den idealen Ausgangspunkt, um das Kunstland NRW zu entdecken.

Alles Wichtige zum Event

  • Donnerstag, 05.11.2026

    keine Angaben

    Freitag, 06.11.2026

    keine Angaben

    Samstag, 07.11.2026

    keine Angaben

    Sonntag, 08.11.2026

    keine Angaben

    • Ausstellung

Und sonst so?

Passende Events

  • Zur Seite AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

    AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

    Rautenstrauch-Joest-Museum: Kulturen der Welt, Köln
    Datum: 19. Nov. 2025 - 15. März 2026
    Die Ausstellung 'AMAZONIA - Photographs by Sebastião Salgado' im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln präsentiert eindringliche Schwarzweißaufnahmen des Amazonasgebiets und seiner Bewohner, begleitet von einer Klanginstallation von Jean-Michel Jarre.
    AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO
  • Zur Seite Grund und Boden

    Grund und Boden

    K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    Datum: 29. Nov. 2025 - 19. Apr. 2026
    Die Ausstellung "Grund und Boden" im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen reflektiert die Ressourcennutzung und -verwaltung in modernen Gesellschaften. Sie lädt zur Diskussion über eine nachhaltige Zukunft ein.
    Grund und Boden
  • Zur Seite Mahlzeit! Wie uns Essen verbindet

    Mahlzeit! Wie uns Essen verbindet

    LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Herne
    Datum: 3. Okt. 2025 - 13. Sept. 2026
    Die Ausstellung 'Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet' im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne untersucht die Kulturgeschichte des Essens und seine soziale Bedeutung.
    Mahlzeit! Wie uns Essen verbindet
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung