K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus
Düsseldorf Tourismus GmbH, Max Wallasch, K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus

Art:walk48 (1 Ticket - 6 Museen - 48 Stunden)

ab 25,00 € p.P.
Düsseldorf

Die Museen sind nicht nur Kunstschätze an sich, sondern auch perfekt in die malerische Kulisse Düsseldorfs eingebettet. Sie liegen in fußläufiger Entfernung entlang einiger der schönsten Orte und Szenerien, wie dem Ehrenhof, dem Hofgarten, dem Kö-Bogen, der Königsallee, dem Ständehauspark, dem Spee'schen Graben und dem Rheinufer.

Beteiligte Museen

  • Kunstpalast
  • NRW-Forum
  • Kunstsammlung NRW (K20 Grabbeplatz)
  • Kunstsammlung NRW (K21 Ständehaus)
  • Kunsthalle
  • Kunst im Tunnel (KIT)

Leistungen

  • 48 Stunden freier Zutritt zu allen Sammlungen, Dauer- und Sonderausstellungen der sechs beteiligten Kunstmuseen

Alles Wichtige zum Angebot

  • Das Art:walk48-Ticket ist für 25,00 Euro als praktisches Handyticket oder über Print@Home erhältlich.

    Begleitende Personen unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Die Gültigkeitsdauer des Art:walk48-Tickets beträgt 48 Stunden, die ab dem Zeitpunkt des ersten Eintritts in eines der genannten Museen beginnt.

    Zu beachten: Montags sind die Düsseldorfer Museen geschlossen.

    jetzt buchen
  • 01.01.2025 - 31.12.2026

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Düsseldorf Tourismus GmbH

Benrather Str. 9
40213 Düsseldorf

Telefon: +49 211 17202-854

E-Mail: willkommen@visitduesseldorf.de

Jetzt entdecken

Weitere Angebote im Überblick

  • Zur Seite Malen mit Licht

    Malen mit Licht

    Engelskirchen
    Gäste lernen die Kunst der Lichtmalerei in einem Workshop im LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels kennen, wo historische Kulissen auf moderne Fotografie treffen.
    Malen mit Licht
  • Zur Seite Aufwind - Ein interaktives VR-Filmerlebnis

    Aufwind - Ein interaktives VR-Filmerlebnis

    Essen
    Entdecke das Virtual-Reality-Erlebnis „Aufwind“, eine Zeitreise in die frühen Tage des Flugwesens mit der berühmten Essener Flugpionierin Thea Rasche.
    Aufwind - Ein interaktives VR-Filmerlebnis
  • Zur Seite Grubenlicht und Wetterzug

    Grubenlicht und Wetterzug

    Essen
    Die Führung „Grubenlicht und Wetterzug“ lässt Gäste in die Untertagewelt auf dem Welterbe Zollverein abtauchen, ohne selbst in dunkle Schächte einfahren zu müssen: Sie erfahren auf der Ebene 0 des ehemaligen Bergebunkers, wie Kohle auf dem früheren Zechengelände in bis zu 1000 Metern Tiefe abgebaut wurde, wie der Alltag eines Bergmannes vor Ort aussah und welche Risiken es im Grubenbetrieb gab.
    Grubenlicht und Wetterzug
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung