Düsseldorf und das neanderland sind voller Kontraste: Shopping und Naturerlebnisse, moderne Kunst und Steinzeitkultur sowie Eventhighlights und Auszeit im Grünen – entdecke Deinen idealen Mix! Insbesondere die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt feiert Vielfalt und berücksichtigt individuelle Bedürfnisse. So gibt es zum Beispiel verschiedene barrierearme Stadtführungen und eine Wheelmap, die eine Übersicht über rollstuhlgerechte Orte bietet.
Blick in die Vergangenheit
Die Stadt am Rhein ist zudem bekannt für ihre architektonischen Hingucker, Szeneviertel wie Flingern oder Bilk mit ihren kleinen Läden, Cafés und Galerien sowie für renommierte Museen. Aber auch das neanderland, der Kreis Mettman, der im Osten an Düsseldorf grenzt, hat spannende Ausstellungen im Programm. Das Neanderthal Museum etwa widmet sich diesem Vorfahren des heutigen Menschen und seinen Lebensgewohnheiten. In Ratingen zeigt das LVR-Industriemuseum Cromford als weltweit einziges Museum die Verarbeitung von Baumwolle zum fertigen Garn an originalgetreuen Maschinen aus dem 18. Jahrhundert. In historischem Ambiente können Besuchende im Museumcafé Kaffee und Kuchen genießen.