Waldweg mit Brücke und Radfahrern im Hintergrund.
Sauerland Tourismus e.V., Mit dem Fahrrad sind Möhre und Ruhr zu entdecken.

Ruhr und Möhne mit dem Rad verbinden

ab 265,00 € p.P.
Arnsberg

1. Tag: Arnsberg - Brilon (ca. 50 km)

Am ersten Tag erfolgt die eigene Anreise nach Arnsberg, gefolgt von einem direkten Start zur ersten Etappe über den RuhrtalRadweg in Richtung Hochsauerland. Die Strecke führt über Meschede, Bestwig und Olsberg. Ab Olsberg setzt sich die Route über die GeoRadroute "Ruhr Eder" fort bis nach Brilon. Der anspruchsvolle Anstieg von Olsberg nach Brilon, mit einer Steigung von 6,7% auf 2,3 km, erfordert Durchhaltevermögen. Die Anstrengungen werden jedoch mit der malerischen Altstadt von Brilon belohnt. Die Übernachtung in Brilon in zentraler Lage, bietet die Möglichkeit die Altstadt zu erkunden.

2. Tag: Brilon - Möhnesee (ca. 50 km)

Am zweiten Tag geht die Tour von Brilon zum Möhnesee (ca. 50 km). Nach dem Frühstück führt die Route entlang des MöhnetalRadwegs bis zum Südufer des Möhnesees, wo die zweite Übernachtung vorgesehen ist. Die Etappe verläuft größtenteils steigungsfrei auf einer ehemaligen Bahntrasse. Der Möhnesee, einer der größten Stauseen Nordrhein-Westfalens, ist das Ziel dieser Etappe.

3. Tag: Möhnesee - Arnsberg (ca. 40 km)

Der dritte Tag führt vom Möhnesee nach Arnsberg (ca. 40 km). Die Route verläuft entlang des Südufers auf dem MöhnetalRadweg in Richtung Staumauer. Von hier aus bietet sich ein wunderbarer Blick über den See, bevor der Weg durch den Naturpark Arnsberger Wald bis nach Arnsberg-Neheim führt. Dort endet der MöhnetalRadweg, und die Rückfahrt erfolgt über den RuhrtalRadweg nach Arnsberg, dem Start- und Endpunkt der Rundtour. Eine zusätzliche Übernachtung in Arnsberg ermöglicht die Erkundung der historischen Altstadt, sei es bei einer der beliebten Stadtführungen oder auf eigene Faust durch die engen Gassen und Fachwerkhäuser.

Leistungen

  • Drei Übernachtungen inkl. Frühstück in einem guten Hotel (Zimmer mit DU/WC)
  • Ausführliche Tourbeschreibung, Karten- und Infomaterial
  • Sonstige Leistung: zusätzlich eine Übernachtung inkl. Frühstück in Arnsberg am Anreisetag (+ 75,- €/Person im DZ)

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 265,00 Euro unbegleitet pro Person im Doppelzimmer

    Einzelzimmerzuschlag: 90,00 Euro

    Weitere Hinweise

    Preise gelten ab einer Gruppengröße von 4 Personen.

    jetzt buchen
  • 01.01.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Verkehrsverein Arnsberg e.V.

Neumarkt 6
59821 Arnsberg

Telefon: +49 2931 4055

E-Mail: info@arnsberg-info.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Eine besondere Übernachtungsmöglichkeit im Gartenschaupark Rietberg bieten die Camping Pods.
    Genussroute: Besonders übernachten
    Rietberg
    Die abwechslungsreiche, rund 77 Kilometer lange Genussroute verbindet die Städte Rietberg und Delbrück miteinander. Die Fahrradstrecke steht für zahlreiche Entdeckungen am Wegesrand. Wer alles auf einer Tour sehen möchte, sollte eine Übernachtung auf dem Weg einplanen. Gut, dass es in Rietberg ein Angebot mit uriger Unterkunft und leckerem Frühstück gibt.
    Genussroute: Besonders übernachten
  • Eine Person fährt bei Sonnenschein auf einem Fahrrad vor einer römischen Mauer entlang. Der Himmel ist teils bewölkt.
    Die Via Romana - Römische Geschichte "erfahren"
    Viersen
    Sechstägige Radrundreise zum UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes.
    Die Via Romana - Römische Geschichte "erfahren"
  • Vier Personen fahren auf E-Bikes durch eine blühende Wiese. Im Hintergrund sind Hügel zu sehen.
    Kulinarische E-Bike Tour am SauerlandRadring
    Schmallenberg
    Diese insgesamt 54 km lange Kurzvariante des SauerlandRadrings beginnt und endet am Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg.
    Kulinarische E-Bike Tour am SauerlandRadring
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung