Teutoburger Wald Tourismus / Projektbüro der Hermannshöhen

Bielefeld

Die Hermannshöhen, zwei nahtlos ineinander übergehende Qualitätswanderwege, die 226 km pures Wandervergnügen bieten. Gewandert wird auf den Kammwegen von Teutoburger Wald und Eggegebirge. Die Abwechslung von Natur und Kultur ist auf diesem Weg, der einer der 16 „Top Trails of Germany“ ist, einzigartig.

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Zwei Personen genießen die Aussicht von einem Holzturm auf einen grünen Wald unter bewölktem Himmel.
    Wandern ohne Gepäck auf dem Eggeweg
    Teutoburger Wald Tourismus
    Herrliche Aussichten und Naturnähe prägen diese Tour auf dem Eggeweg. Start ist nahe der Externsteine. Es geht durch das idyllische Silberbachtal über die Velmerstot und Bad Driburg bis nach Marsberg.
    Wandern ohne Gepäck auf dem Eggeweg
  • Zwei Personen sitzen auf einer Bank und genießen den Ausblick auf die grüne Landschaft der Senne bei Oerlinghausen.
    8 Tage wandern auf dem Hermannsweg – Der westliche Teil der Hermannshöhen
    Teutoburger Wald Tourismus
    Wandern auf einem der schönsten Höhenwege Deutschlands: Ab Rheine führt die Strecke über ca. 156 km durch abwechslungsreiche Landschaften und spannende Ort bis zur höchsten Erhebung des Teutos.
    8 Tage wandern auf dem Hermannsweg – Der westliche Teil der Hermannshöhen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung