Möhne und Ruhr per Rad, © Sauerland Tourismus e.V.

Möhne und Ruhr per Rad

Ehmsenweg


Karte von NRW

Die vielfältige Landschaft des Sauerlandes auf einer Rundreise per Rad erleben.

Gleich zwei Fahrradwege kann man auf dieser wunderschönen Tour erleben, die einen von der Stadt Brilon über den MöhnetalRadweg bis nach Arnsberg führt. Von dort aus geht es dann über den RuhrtalRadweg zurück in das Hochsauerland bis nach Brilon.

Auf dem MöhnetalRadweg können Tourenradler das Sauerland abseits von Steigungen erleben. Südlich des Haarstrangs folgt die Route immer dem kleinen Fluss Möhne. Sie verbindet auf 65 Kilometern die alte Hansestadt Brilon, den Quellort, mit der Mündung in die Ruhr in Arnsberg-Neheim. Auf der Tour lässt sich Vieles entdecken: neben attraktiven Orten präsentiert sich das Möhnetal von seiner schönsten Seite. Auenlandschaften mit saftigen Wiesen, grünen Wäldern und sanften Hügeln prägen das Bild während der Tour. Und das Möhnetal befindet sich im Wandel: Durch das Projekt „Möhne Life“ werden Teile der Aue renaturiert. Blumenbunte Talwiesen und lichte Auwälder werden für viele Tier- und Pflanzenarten der Mittelgebirgstäler wiederhergestellt und bieten dem Radfahrer in Zukunft ein noch faszinierenderes Naturerlebnis. 

Auch Bahntrassenfreunde kommen auf ihre Kosten. Denn große Teile des MöhnetalRadwegs verlaufen absolut steigungsfrei auf einer ehemaligen Bahntrasse. Das landschaftliche Highlight stellt der Möhnesee, einer der größten Stauseen in Nordrhein-Westfalen, dar. Die Route führt entweder am Süd-, oder am Nordufer entlang und bietet Natur pur. Außerdem ermöglicht die imposante und 100 Jahre alte Staumauer, die noch heute das schwerste Baudenkmal Nordrhein-Westfalens ist, einen schönen Blick über den See.
In Arnsberg-Neheim erlebt der Radler im Vergleich zum Rest der Route einen Kontrast: Die attraktive Einkaufsstadt bietet urbanes Leben direkt an der Ruhr.

Der Ruhrtal Radweg - 240 Kilometer Radfahrvergnügen in NRW, genauer gesagt zwischen Sauerland und Metropole Ruhr – dem neuen Ruhrgebiet.

Kein anderer Fluss in Deutschland verbindet (Industrie-)Kultur und Natur auf so engem Raum. Beginnend von der Ruhrquelle am Ruhrkopf bei Winterberg reihen sich die verschiedensten Erlebnisse bis zur Rheinorange in Duisburg wie an einer Perlenschnur aneinander.

Leistungen

  • Drei Übernachtungen inkl. Frühstück in einem guten Hotel (mind. Drei Sterne) (im Bereich RuhrtalRadweg bed & bike geprüft)
  • Gepäcktransfer von Brilon über Möhnesee/Arnsberg nach Brilon
  • Ausführliche Tourbeschreibung, Karten- und Infomaterial

TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

14.01.2022 - 31.12.2023

Dauer in Tagen

4

Preise

ab 345,00 Euro unbegleitet pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 90,00 Euro

oder 265,00 Euro unbegleitet pro Person im Doppelzimmer ohen Gepäcktransfer

Weitere Hinweise

Diese Pauschale ist ab 4 Personen buchbar (unbegleitet).

Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Möhne und Ruhr per Rad, © Sauerland Tourismus e.V.
Möhne und Ruhr per Rad, © Sauerland Tourismus e.V.

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

Dieses Angebot online buchen ab 345,00 €

Direkt anfragen bei: Ehmsenweg