Die Sichtkontrolle gehört zu dem hohen Qualitätsanspruch der Brauerei Veltins, © Brauerei C. & A. VELTINS

Brauereibesichtigung bei Veltins

Brauerei C.& A. Veltins


Karte von NRW

Bei der Brauereiführung in Grevenstein erhalten die Gäste exklusive Einblicke in eine der größten deutschen Privat-Brauereien.

Malz, Hopfen, Hefe und reinstes Quellwasser – das Bier wird ausschließlich aus hochwertigen Zutaten streng nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Wie genau aus diesen Zutaten frisches Veltins hergestellt wird, erfahren die Gäste bei einer Brauerei-Führung in Grevenstein. Dort gewähren erfahrene VELTINS-Mitarbeiter exklusive Einblicke in eine der größten deutschen Privat-Brauereien und erklären, worauf es bei der Herstellung des Sauerländer Bieres ankommt.

Die Besichtigungen finden immer Dienstags um 9:30 Uhr statt. Für Einzelpersonen ist keine Anmeldung erforderlich. Bei größeren Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung sinnvoll und kann unkompliziert über dieses Anmeldeformular erfolgen.


TERMINE & PREISE

Weitere Details

Reisetermine

01.10.2022 - 31.12.2023

Dauer in Tagen

1

Preise

Die Besichtigungen sind kostenfrei; Treffpunkt "Schalander".

Besichtigungstermine im Normalbetrieb

  • Immer Dienstags um 9.30 Uhr
  • Bei größeren Gruppen, ab 20 Personen, ist eine Anmeldung sinnvoll, für kleinere Gruppen oder Einzelpersonen ist dies nicht notwendig.
  • An Feiertagen, Weihnachten und Silvester finden keine Brauereibesichtigungen statt.

Aktueller Hinweis zu Besichtigungen

  • Aktuell finden aufgrund der Hygiene-Bestimmungen in der Corona-Pandemie keine Besichtigungen statt.
  • Weitere Informationen finden Interessierte auf: www.veltins.de

Impressionen & Videos

Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern

Heute steht den Brauern und Mälzern für das jahrhundertealte Handwerk des Bierbrauens modernste Technologie zur Verfügung, © Brauerei C. & A. VELTINS
Abfüllen vom Bier, © Brauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Mit Abfüllanlagen auf dem modernsten Stand der Technik und geschultem  Personal wird VELTINS den hohen Qualitätsanforderungen seiner Produkte gerecht, © Brauerei C. & A. VELTINS
Qualitätsmanagement in der Brauerei C. & A. Veltins, © Brauerei C. & A. VELTINS
Hopfen und Malz geben dem Veltins Pils seinen Charakter, © Brauerei C. & A. VELTINS

Weitere Infos

Was Du noch wissen solltest

DIESES ANGEBOT ANFRAGEN Preis auf Anfrage

Direkt anfragen bei: Brauerei C.& A. Veltins


Reisedaten

Deine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung des Tourismus NRW e.V. zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Sicherheitsfrage *

Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen.

Einzigartige Bierkultur & Tradition

Biergarten in Düsseldorf, © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Biertradition

weiterlesen
Flaschen Fiege Pils im Bermudadreieck in Bochum, © Tourismus NRW e.V.

Bierspezialitäten aus NRW

weiterlesen
Bier-Botschafter Matthias Kliemt, © Matthias Kliemt

Bier-Botschafter

weiterlesen
Innenansicht des Brauhauses Lommerzheim in Köln, © Ralph Sondermann, Tourismus NRW e.V.

Brauereien und Brauhäuser

weiterlesen
Historische Bierflaschen, © Tourismus NRW e.V.

Bier von A bis Z

weiterlesen
Zwei junge Frauen genießen ein Glas Kölsch, © Tourismus NRW e.V.

Geschichten und Fun Facts rund ums Bier

weiterlesen
Bulli Rose in der Bolten Brauerei., © Bjorn Troch / The Social Traveler

Bierrouten

weiterlesen