Grabtuch Fragment, 18.–19. Jh., Osmanisches Reich, Seide, Lampas-Technik, 45 x 34 cm
Foto: Museum Folkwang, Grabtuch Fragment, 18.–19. Jh., Osmanisches Reich, Seide, Lampas-Technik, 45 x 34 cm

Nach Damaskus...

Veranstaltungsort

Essen, Museum Folkwang

Termine

Nächster Termin:06.11.2026
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:20:00 Uhr

Die Ausstellung „Nach Damaskus … Karl Ernst Osthaus und die islamischen Künste“ richtet ab 6. November 2026 erstmals den Blick auf die frühere „Islamische Abteilung“ des Museums Folkwang. Der Kunstmäzen, Sammler und Museumsgründer trug bereits Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts Kunsthandwerk aus Nordafrika und Westasien zusammen, lange bevor er berühmte Gemälde von Renoir oder van Gogh erwarb. Diese historischen Bestände prägten den sogenannten „Folkwang-Gedanken“ entscheidend mit und beeinflussten nicht nur die Museumsästhetik, sondern auch Design und Architektur.

Rund 300 Objekte gewähren nun einen repräsentativen Einblick in die islamische Kunstsammlung des Folkwang, eine der frühesten dieser Art in Deutschland. Zu sehen sind glänzende Keramiken, aufwendig verzierte Stoffe, ein kostbares Šāhnāma („Buch der Könige“) sowie ein bedeutendes Konvolut ibero-islamischer Fliesen. Letztere wurden von Star-Architekt und Bauhaus-Gründer Walter Gropius sehr geschätzt.

Die Ausstellung kombiniert historische Exponate mit Werkgruppen der klassischen Moderne, europäischem Design und zeitgenössischen Neuproduktionen, um die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu verdeutlichen. Damit thematisiert sie auch aktuelle Fragestellungen zur Herkunft, Musealisierung und kulturellen Bedeutung der islamischen Künste.

Leistungen

  • Eintritt in die Ausstellung „Nach Damaskus… Karl Ernst Osthaus und die islamischen Künste“
  • Eintritt in die ständige Sammlung des Museums Folkwang

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 06.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 20:00 Uhr
    Samstag, 07.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 08.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 10.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 11.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 12.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 20:00 Uhr
    Freitag, 13.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 20:00 Uhr
    Samstag, 14.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 15.11.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Genaue Preisangaben zur Ausstellung finden Interessierte auf der Ticket-Seite des Museums Folkwang.

    • Ausstellung

Und sonst so?

Passende Events

  • Zur Seite Adventsbasar Wunderwerke, Nordkirchen

    Adventsbasar Wunderwerke, Nordkirchen

    Caritas-Werkstatt Nordkirchen, Nordkirchen
    Datum: 21. Nov. 2025 - 22. Nov. 2025
    Entdecke den Adventsbasar Wunderwerke, ein einzigartiges Erlebnis mit vielfältigen Produkten, kreativen Angeboten und vorweihnachtlicher Stimmung.
    Adventsbasar Wunderwerke, Nordkirchen
  • Zur Seite Kollwitz neu sehen

    Kollwitz neu sehen

    Käthe Kollwitz Museum Köln, Köln
    Datum: 12. Nov. 2025 - 15. März 2026
    Das Käthe Kollwitz Museum Köln präsentiert nach einer umfassenden Sanierung die Eröffnungsausstellung „Kollwitz neu sehen“, die sowohl Klassiker als auch kaum gezeigte Werke der Künstlerin zeigt.
    Kollwitz neu sehen
  • Zur Seite Mit Herz, Hand und Verstand

    Mit Herz, Hand und Verstand

    Sauerland-Museum, Arnsberg
    Datum: 10. Okt. 2025 - 12. Apr. 2026
    Die Sonderausstellung im Sauerland-Museum beleuchtet die gesellschaftliche Entwicklung des Sauerlands von 1925 bis 2025, mit Fokus auf demokratische Kulturen.
    Mit Herz, Hand und Verstand
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung