Markus Karstieß, Wayfarers (surf), 2024, Courtesy Atelier Markus Karstieß
VG Bild-Kunst Bonn 2025, Foto: Markus Karstieß, Markus Karstieß, Wayfarers (surf), 2024, Courtesy Atelier Markus Karstieß

Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3

ab 12,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Wuppertal, Von der Heydt Museum

Termine

Nächster Termin:11.10.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal widmet dem international renommierten Bildhauer Markus Karstieß eine eigene Ausstellung, die die expressive Kraft der Keramik zeigt und kunsthistorische Bezüge herstellt. Der Künstler transformiert Keramik als archaisches Material in zeitgenössische, oft großformatige Skulpturen. Mit glamourösen, schillernden Lasuren und Formen zwischen Figuration und Abstraktion erschafft Karstieß Werke, die zwischen Mensch, Fabelwesen und reiner Form changieren.

Die Schau im Von der Heydt-Museum ist die dritte Ausstellung der Reihe „Freundschaftsanfrage“. Mit der Reihe möchte das Haus bedeutende Künstler:innen einladen, mit ihren Arbeiten zu den berühmten Hauptwerken aus der Sammlung zur Kunst der Klassischen Moderne in einen Dialog zu treten. Die Skulpturen von Markus Karstieß begegnen bei diesem Austausch unter anderem Malerei von Edvard Munch und Paula Modersohn-Becker. Gäste sind beim Betrachten dazu eingeladen, künstlerische Parallelen auszumachen.

Leistungen

  • Eintritt in der Ausstellung "Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3"
  • Eintritt in weitere Sammlungspräsentationen

Ausflugstipps

Nach einem Museumsbesuch bietet sich Reisenden in Wuppertal ein Halt vor den Zeugnissen der Frühindustrialisierung im Zentrum für Stadtgeschichte und Industriekultur an, zu dem auch das Engelshaus gehört. Das Briller Viertel mit seinen imposanten Villen gleich neben dem gründerzeitlichen Arbeiterquartier am Ölberg ist einen Streifzug wert. Shopping steht zudem in den beiden Zentren Barmen und Elberfeld hoch im Kurs, bevor der Tag in einer der Kneipen in der Luisenstraße ausklingen kann.

Alles Wichtige zum Event

  • Samstag, 11.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 12.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 14.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 15.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 16.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 20:00 Uhr
    Freitag, 17.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 18.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 19.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 21.10.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Ticket Erwachsene: ab 12,00 Euro pro Person

    Ticket ermäßigt: ab 10,00 Euro pro Person

    Ticket Kind (6 - 17 Jahre): ab 2,00 Euro pro Kind

    Familienticket (Zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern bis 17 Jahre): ab 24,00 Euro pro Familie

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Ein historischer Braun-Herrenrasierer ist ein Produkt der Schönheitsindustrie. Er gehört mit zu den Ausstellungsstücken der Schau Behind Beauty
    Behind Beauty
    LWL-Museum Textilwerk, Bocholt
    Datum: 25. Mai 2025 - 1. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Behind Beauty' im LWL-Museum Textilwerk Bocholt hinterfragt Schönheitsideale, Rollenbilder und die Rolle der Werbung in der Schönheitsindustrie.
    Behind Beauty
  • Pippi Langstrumpf und ihr Pferd Kleiner Onkel wurden häufig illustriert. In der Ausstellung können Gäste ikonische Darstellungen wie diese von Katrin Engelking kennenlernen
    Astrid Lindgrens Welt in Bildern
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    Datum: 20. Sept. 2026 - 17. Jan. 2027
    Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen präsentiert die Welt von Astrid Lindgren, ihre Werke und Illustrationen in einer einzigartigen Ausstellung.
    Astrid Lindgrens Welt in Bildern
  • Jianfeng Pan (*1973), Northern Ocean, 2023, Tusche, Xuan-Papier, 138 x 204 cm
    Tuschewanderungen
    Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
    Datum: 26. Sept. 2025 - 9. Nov. 2025
    Die Ausstellung 'Tuschewanderungen' im Museum für Ostasiatische Kunst Köln präsentiert die beeindruckenden Papierarbeiten des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Jianfeng Pan.
    Tuschewanderungen
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung