Der Bergbau hat Nordrhein-Westfalen geprägt – und mit besonderen Ausflugszeilen versehen: Kein anderes Bundesland verfügt über eine solche Fülle und Vielfalt an Industriedenkmälern, darunter Zechen, Gasometer und Hüttenwerke. Wie hoch der Fun-Faktor auf so einer ehemaligen Industriestätte sein kann, zeigt der Landschaftspark Duisburg-Nord: Das einstige Eisenhüttenwerk, das heute zu den bedeutendsten Industriedenkmälern Europas zählt, bietet einen Hochseilparcours und Kletterwände im Erzlagerbunker, das größte Indoortauchbecken Europas im gefluteten Gasometer sowie einen erloschenen Hochofen als Aussichtsturm.
Herrliche Aussichten bieten auch die besonderen Berge des Ruhrgebiets: Die Halden, bis zu 140 Meter hohe, künstliche Erhebungen, die durch Abfallprodukte des Bergbaus entstanden sind, sorgen für außergewöhnliche Ausblicke aufs Umland, sind mit weithin sichtbaren (begehbaren) Kunstwerken auf dem Gipfel oft auch selbst echte Hingucker.