Historische Senfmühle Monschau
MWEIMRH / Pfeil, Historische Senfmühle Monschau

Historische Senfmühle Monschau

Monschau

In der Historischen Senfmühle im wunderschönen Eifelstädtchen Monschau wird in der 4. und 5. Generation bereits seit 1882 handwerklich Senf hergestellt. Zwischen den alten Mühlsteinen wird hier wie in alter Zeit auf kaltem Wege beste Qualität produziert. Den berühmten Moutarde de Montjoie gibt es mittlerweile in 21 verschiedenen Sorten.

Im angeschlossenen liebevoll restaurierten Baudenkmal, dem Restaurant Schnabuleum (Partner der regionalen Initiative "Eifel Kulinarisch"), werden alle Speisen auch mit dem hauseigenen Senf verfeinert. Auf der regional und saisonal ausgerichteten Speisekarte stehen deftige Eifeler Speisen und einfallsreiche Fischgerichte ebenso wie ausgefallene Kreationen und leckere Speisen für Vegetarier. Dazu gibt es auch eine Reihe von Veranstaltungen wie den beliebten Mühlenabend am Donnerstag mit einer Besichtigung der Mühle und anschließendem 3-Gang-Menü im Restaurant, Dichterlesungen und Musikabende sowie die kulinarischen Weinproben.

Für alle, die es genau wissen wollen, werden in der Senfmühle auch Führungen angeboten. Gruppenführungen gibt es ab 12 Personen nach Voranmeldung; in den Sommermonaten werden auch offene Führungen angeboten. Im Senflädchen können sich Senfliebhaber außerdem mit dem Besten aus der Region für die heimische Küche eindecken. Ein Weinkeller mit über 400 deutschen und internationalen Weinen gehört auch dazu.

Betrieben wird die Historische Senfmühle Monschau unter anderem von Ruth Breuer, die als Genuss-Botschafterin für die Region Eifel und Aachen unterwegs ist. Mehr Infos findest Du unter www.nrw-tourismus.de/ruth-breuer.

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Im Innern der Alm besteht vieles der Einrichtung aus Holz
    Alpenpark Neuss, Im Innern der Alm besteht vieles der Einrichtung aus Holz
    Salzburger Hochalm
    Neuss
    Alpenländische Genüsse bietet das à-la-carte-Restaurant im Alpenpark Neuss
    mehr erfahren
  • Nach Abschluss einer Führung darf das frisch gezapfte König Pilsener natürlich auch verkostet werden
    König-Brauerei, Foto: Hardy Welsch, Nach Abschluss einer Führung darf das frisch gezapfte König Pilsener natürlich auch verkostet werden
    König-Brauerei
    Duisburg
    In Duisburg wird seit über 160 Jahren Bier nach höchsten Qualitätsansprüchen gebraut. Besucher können den Ursprüngen des weltbekannten Bieres in der Brauerei auf den Grund gehen und Einblicke in die Brauprozesse erhalten.
    mehr erfahren
  • Weinprobe im Weinloft von wine & glory
    ullaburghardt.com, Weinprobe im Weinloft von wine & glory
    Claudia Stern - wine & glory
    Köln
    Die Genussbotschafterin Claudia Stern steht für Weinkompetenz, Eventerfahrung und Genuss. Passioniert, modern – voller Vielfalt der Aromen, Geschichten und Lebensfreude. Sie und ihr Team von wine & glory geben den Themen eine zeitgemäße und moderne Position.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung