Venusterrasse
Schloss Drachenburg gGmbH, Venusterrasse

Themenführungen Schloss und Park Drachenburg

ab 5,00 € p.P.
Königswinter

Erlebe den Landschaftspark von Schloss Drachenburg gemeinsam mit anderen Schlossbesuchenden bei einer zweistündigen öffentlichen Führung. Termine sind im Veranstaltungskalender von Schloss Drachenburg zu finden. Außerdem ist auf Anfrage auch eine Privatführung mit bis zu 25 Personen buchbar.

Bei einer anderen Führung "Schloss und Park Drachenburg" wird viel Wissenswertes zum gesamten Ensemble von Schloss Drachenburg vermittelt: Schlossgeschichte, die Innenräume, den Außenbau und den abwechslungsreichen Landschaftspark.

Leistungen

  • Teilnahme an einer der zweistündigen Führungen

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 5,00 Euro pro Person zzgl. Eintritt für eine öffentliche Führung (aktuelle Eintrittspreise finden sich hier)

    Maximal 20 Personen werden in einer öffentlichen Führung zugelassen

    ab 130,00 Euro für eine Gruppe bis 25 Personen zzgl. ermäßigtem Eintritt pauschal für eine Privatführung.

    jetzt buchen
  • 01.01.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Schloss Drachenburg gGmbH

Drachenfelsstraße 118
53639 Königswinter

Telefon: 02223 901970

E-Mail: mail@schloss-drachenburg.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • Paderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots
    Paderborn
    Dieser Stadtrundgang führt mit einem fachkundigen Guide zu den Graffiti im Paderborner Stadtbild und erklärt ihre Entstehung und Bedeutung.
    Paderborn und seine Graffiti. Führung zu den Street-Art-Spots
  • Die Rheinische Kantorei gehört zu den festen Größen des Festivals Alte Musik Knechtsteden. Der Zusammenschluss ist auf Musik aus Renaissance, Barock und Klassik spezialisiert
    Händel & Scarlatti in Rom
    Dormagen
    Gäste erleben ein unvergessliches Konzert beim Festival Alte Musik Knechtsteden und erfahren dabei mehr über die faszinierende Geschichte von Händel und Scarlatti in Rom.
    Händel & Scarlatti in Rom
  • Familiensonntag im Dortmunder U
    Dortmund
    An jedem ersten Sonntag im Monat verwandelt sich das Dortmunder U zwischen 12.00 und 17.00 Uhr in eine Entdeckerzone für Groß und Klein: Beim Familiensonntag können Gäste alle Ebenen des Kunst- und Kulturzentrums erkunden und dabei etwa an Kunstworkshops, Upcycling-Aktionen oder Familienführungen teilnehmen.
    Familiensonntag im Dortmunder U
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung