Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll
Visiodrom GmbH, Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll

Vincent van Gogh – Sehnsucht

ab 17,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Wuppertal, Gaskessel Event GmbH

Termine

Nächster Termin:27.08.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Erst Da Vinci, nun Van Gogh: Der Visiodrom im Gaskessel Wuppertal entwickelt sich zu einem Hotspot der virtuellen Kunstpräsentation in Nordrhein-Westfalen. Die Einrichtung im Giganten der Industriekultur zeigt auf Europas größter 360-Grad-Leinwand, wie sich Gemälde in digital-animierte Bilder übersetzen lassen.

Die Show schlüsselt die Geschichte hinter den Werken des niederländischen Meisters auf, der das Schöne im Einfachen fand; der jeder einzelnen Farbe einen Bedeutungskomponente beimaß.

Seine intensive Farbwelt erhält besondere Geltung, wenn bekannte Arbeiten wie die „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ vor den Augen der Gäste über die Leinwand flimmern. Besuchende erfahren außerdem mehr über seine Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger, deren Engagement Vincent van Goghs Werke auf eine beispiellose Reise schickte. Die begleitende Ausstellung im Erdgeschoss des Visiodroms verrät mehr über die Skepsis seiner Zeitgenossen, seine globale Anerkennung und die Entwicklung seines unverkennbaren Stils.

Alles Wichtige zum Event

  • Mittwoch, 27.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 28.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 29.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 30.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 31.08.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 03.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 04.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 05.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 06.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • ab 17,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 13,00 Euro pro Person (Ermäßigt)

    ab 11,00 Euro pro Person (Kinder 6-13 Jahre)

    ab 39,00 Euro pro Familie (Zwei Erwachsene, drei Kinder bis 13 Jahren)

    Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Käthe Kollwitz, 1867–1945,
Selbstbildnis en face mit rechter Hand, um 1893/94, farbige Kreide auf olivbraunem Tonpapier, 633 x 488 mm
    Kollwitz neu sehen
    Käthe Kollwitz Museum Köln, Köln
    Datum: 11. Okt. 2025 - 15. März 2026
    Das Käthe Kollwitz Museum Köln präsentiert nach einer umfassenden Sanierung die Eröffnungsausstellung „Kollwitz neu sehen“, die sowohl Klassiker als auch kaum gezeigte Werke der Künstlerin zeigt.
    Kollwitz neu sehen
  • Eine umfangreiche Serie mit 18 Motiven widmet Erna Wagner-Hehmke den vier weiblichen Abgeordneten (v.l.n.r.), Helene Wessel (Zentrumspartei), Helene Weber (CDU), Friederike Nadig (SPD) und Elisabeth Selbert (SPD). Heute gelten sie als "Mütter des Grundgesetzes", Foto: Erna Wagner-Hehmke
    Der Weg zum Grundgesetz
    kulturinfo rheinland, Oberhausen
    Datum: 6. Juni 2025 - 28. Sept. 2025
    Die Ausstellung „Der Weg zum Grundgesetz“ im LVR-Industriemuseum zeigt eindrucksvoll die Entstehung der deutschen Demokratie durch Fotografien von Erna Wagner-Hehmke.
    Der Weg zum Grundgesetz
  • Außenansicht des Deutschen Fußballmuseums Dortmund - direkt am Hauptbahnhof
    Günter Netzer – die Siebzigerjahre
    Deutsches Fußballmuseum, Dortmund
    Datum: 9. Apr. 2025 - 30. Sept. 2025
    Die Sonderausstellung im Deutschen Fußballmuseum Dortmund feiert das goldene Fußballzeitalter der 70er und die Karriere von Günter Netzer, der ersten Pop-Ikone des deutschen Fußballs.
    Günter Netzer – die Siebzigerjahre
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung