Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll
Visiodrom GmbH, Die Sternennacht von Vincent van Gogh wirkt auf der 360-Grad-Leinwand des Visiodroms mehr als eindrucksvoll

Vincent van Gogh – Sehnsucht

ab 17,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Wuppertal, Gaskessel Event GmbH

Termine

Nächster Termin:14.09.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Erst Da Vinci, nun Van Gogh: Der Visiodrom im Gaskessel Wuppertal entwickelt sich zu einem Hotspot der virtuellen Kunstpräsentation in Nordrhein-Westfalen. Die Einrichtung im Giganten der Industriekultur zeigt auf Europas größter 360-Grad-Leinwand, wie sich Gemälde in digital-animierte Bilder übersetzen lassen.

Die Show schlüsselt die Geschichte hinter den Werken des niederländischen Meisters auf, der das Schöne im Einfachen fand; der jeder einzelnen Farbe einen Bedeutungskomponente beimaß.

Seine intensive Farbwelt erhält besondere Geltung, wenn bekannte Arbeiten wie die „Sternennacht“ und „Sonnenblumen“ vor den Augen der Gäste über die Leinwand flimmern. Besuchende erfahren außerdem mehr über seine Schwägerin, die außergewöhnliche Johanna van Gogh-Bonger, deren Engagement Vincent van Goghs Werke auf eine beispiellose Reise schickte. Die begleitende Ausstellung im Erdgeschoss des Visiodroms verrät mehr über die Skepsis seiner Zeitgenossen, seine globale Anerkennung und die Entwicklung seines unverkennbaren Stils.

Alles Wichtige zum Event

  • Sonntag, 14.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 17.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 18.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 19.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 20.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 21.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 24.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 25.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 26.09.2025
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • ab 17,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 13,00 Euro pro Person (Ermäßigt)

    ab 11,00 Euro pro Person (Kinder 6-13 Jahre)

    ab 39,00 Euro pro Familie (Zwei Erwachsene, drei Kinder bis 13 Jahren)

    Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
    Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
    Datum: 9. Sept. 2025 - 25. Jan. 2026
    Die Ausstellung „Nach Hitler“ im Haus der Geschichte in Bonn untersucht die Auseinandersetzung Deutschlands mit dem Nationalsozialismus über Generationen hinweg.
    Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
  • Gluck, Bank Holiday Monday, c.1937, Painting, oil on canvas, 23.7 × 18.7 cm
    Queere Moderne. 1900 bis 1950
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    Datum: 26. Sept. 2025 - 15. Feb. 2026
    Die Ausstellung „Queere Moderne. 1900 bis 1950“ im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen würdigt den revolutionären Beitrag queerer Künstler zur Moderne.
    Queere Moderne. 1900 bis 1950
  • Markus Karstieß, Wayfarers (surf), 2024, Courtesy Atelier Markus Karstieß
    Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3
    Von der Heydt Museum, Wuppertal
    Datum: 11. Okt. 2025 - 8. Feb. 2026
    Kunstfans entdecken die expressive Kraft der Keramik in der Ausstellung 'Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3' im Von der Heydt-Museum in Wuppertal.
    Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung