Thomas Schütte zählt zu den einflussreichsten Künstlern der Gegenwart. Es gilt als unbeirrbarer Verfechter der figurativen Bildhauerei. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert sein vielfältiges Œuvre nun in einer großen Überblicksschau. Gäste können im K21 ausgewählte Architekturmodelle, Installationen, Aquarelle und Skulpturen bewundern.
Im Zentrum von Schüttes Werk steht stets die menschliche Figur: Expressiv modellierte Büsten, die Physiognomien überzeichnen und den Betrachtenden ein Spiegelbild vorhalten, gehören ebenso dazu wie etwa Aquarell-Porträts, die in schnellen, konzentrierten Sitzungen entstanden. Humor und Ironie ziehen sich als Leitmotive durch sein Schaffen – sichtbar in skurrilen Fratzen, spielerischen Maßstäben und doppelbödigen Anspielungen.
Der für ungewöhnliche Präsentationsformate bekannte Künstler wird die Piazza im Erdgeschoss und den Ausstellungsraum im Untergeschoss des K21 bespielen. Die Schau, die in enger Zusammenarbeit mit Schütte selbst entsteht, stellt auch eine neue Auseinandersetzung mit dem Ständehaus als Institution und Architektur dar.
Leistungen
- Eintritt in die Thomas Schütte-Ausstellung im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
- Eintritt in die Sammlung des K21