Solvin Zankl, Waldohreule
Gasometer Oberhausen, Foto: Solvin Zankl, Solvin Zankl, Waldohreule

Mythos Wald

ab 14,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Oberhausen, Gasometer Oberhausen

Termine

Nächster Termin:20.03.2026
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die neue Ausstellung „Mythos Wald“ im Gasometer Oberhausen entführt Gäste in die faszinierenden Waldgebiete der Erde: Von Brasilien über den Kongo bis nach Europa präsentiert die Schau die enorme Biodiversität von Flora und Fauna. Sie stellt die Kultur der indigenen Völker dar, deren Lebensraum zunehmend bedroht ist. Neben eindrucksvollen Tieraufnahmen, Filmsequenzen und Original-Exponaten thematisiert die Ausstellung auch die dramatischen Folgen von Abholzung, Brandrodung und Landwirtschaft – wissenschaftlich fundiert aufbereitet in Zusammenarbeit mit dem Environmental Systems Research Institute (Esri).

Ziel der Schau ist es, ein Bewusstsein für den Zustand unserer Erde zu schaffen und Besuchende emotional wie intellektuell für die Zukunft des Waldes zu sensibilisieren. Ein besonderer Höhepunkt sollte dafür die eigens entwickelte Klang- und Lichtinstallation „Global Sunrise“ von Oceans21 sein, die eine immersive Reise durch die erwachenden Wälder der fünf Kontinente inszeniert. Den dramaturgischen Höhepunkt bildet die spektakuläre Medienkunst-Installation „Der Baum“ von Ars Electronica Solutions, die im 100 Meter hohen Industriedenkmal ein monumentales Wurzel- und Kronengeflecht erschafft. Damit reiht sich „Mythos Wald“ in die erfolgreichen Großausstellungen des Gasometers wie etwa „Planet Ozean“ oder "Das zerbrechliche Paradies" ein.

Leistungen

  • Eintritt in die Ausstellung "Mythos Wald" im Gasometer Oberhausen

Ausflugstipps

Der Gasometer Oberhausen befindet sich direkt in der Neuen Mitte Oberhausen, international bekannt durch Europas größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum Westfield Centro. Nach einem Besuch des Gasometers kann hier ein ausgelassener Shoppingtrip beginnen. Auch die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen bietet sich für einen Besuch an, um einen Tagesausflug abzurunden. Die sehenswürdigen Orte liegen nicht weit voneinander entfernt. Wer noch mehr über Industriegeschichte erfahren möchte, der ist im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte genau richtig. Sie ist die Keimzelle der Stahlproduktion im Revier.

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 20.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 21.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 22.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 24.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 25.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 26.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 27.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 28.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 29.03.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • Ticket Erwachsene: ab 14,00 Euro pro Person

    Ticket ermäßigt: ab 11,00 Euro pro Person

    Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt

    jetzt buchen!
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Wim Wenders, 2023
    W.I.M. Die Kunst des Sehens
    Bundeskunsthalle, Bonn
    Datum: 1. Aug. 2025 - 11. Jan. 2026
    Die Bundeskunsthalle in Bonn ehrt den renommierten Regisseur Wim Wenders mit einer Ausstellung, die sein vielseitiges Werk beleuchtet und seine künstlerische Entwicklung darstellt.
    W.I.M. Die Kunst des Sehens
  • Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Grund und Boden
    K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    Datum: 29. Nov. 2025 - 19. Apr. 2026
    Die Ausstellung "Grund und Boden" im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen reflektiert die Ressourcennutzung und -verwaltung in modernen Gesellschaften. Sie lädt zur Diskussion über eine nachhaltige Zukunft ein.
    Grund und Boden
  • Das Phoenix des Lumières ist im Januar 2023 als digitales Kunstzentrum in der ehemaligen Gasgebläsehalle des Hochofenwerks Phoenix West gestartet
    Asterix & Obelix. Ein immersives Abenteuer
    Phoenix des Lumières, Dortmund
    Datum: 26. Juni 2025 - 28. Sept. 2025
    Die Ausstellung „Asterix und Obelix. Ein immersives Abenteuer“ in Dortmund ermöglicht es Gästen, die Comic-Helden auf ihrer Suche nach dem Druiden Miraculix zu begleiten.
    Asterix & Obelix. Ein immersives Abenteuer
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung