Der Beethovensaal im Ballhaus La Redoute wird für besondere Events des Beethovenfestes genutzt. Er bietet eine einmalige Atmosphäre
Beethovenfest Bonn, Foto: Michael Staab, Der Beethovensaal im Ballhaus La Redoute wird für besondere Events des Beethovenfestes genutzt. Er bietet eine einmalige Atmosphäre

Beethovenfest Bonn

Veranstaltungsort

Bonn, Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Termine

Der nächste Termin ist noch nicht bekannt.

Mit dem Beethovenfest huldigt Bonn jedes Jahr im September seinem berühmtesten Sohn. Dabei schlägt sich die offene Geisteshaltung des berühmten Komponisten auch im Festivalprogramm nieder: Zwar steht Beethoven selbstverständlich im Mittelpunkt der nach ihm benannten Veranstaltung, die Festivalmacher lassen sich jedoch jedes Jahr einen neue Themenschwerpunkt einfallen, der durchaus über die Grenzen seines Werkes hinausgeht und etwa Beethovens Einfluss auf die Romantik oder den Musiker Franz Liszt, den Mitinitiator des ersten Bonner Beethovenfestes, herausstellt. 

Festival mit weitreichender Geschichte

Das Festival, das sich inzwischen einen Weltruf erarbeitet hat, gibt es bereits seit 1845. Anlass für die Feierlichkeiten war Beethovens Geburtstag. 75 Jahre wäre er in diesem Jahr geworden, wäre er nicht bereits 1827 gestorben. In seiner heutigen Form mit der Konzentration auf vier Herbstwochen existiert das Festival seit 1999.

Neben den Sonaten, Streichquartetten und Symphonien Beethovens in außergewöhnlichen Interpretationen richtet sich ein besonderes Augenmerk auf die Unterstützung zeitgenössischer Musik. Jedes Jahr vergibt das Beethovenfest deswegen Kompositionsaufträge und bringt zahlreiche Werke zur Uraufführung.

Insgesamt bietet das Festival jedes Jahr über 80 Konzerte an mehr als 25 Spielstätten. Neben den Bühnen in der Altstadt und natürlich dem Beethovenhaus als Geburtsthaus des Komponisten zählen dazu auch romantische Schauplätze, Burgen und Kirchen im Umland.

Zu den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern gehören regelmäßig die Stars der aktuellen Klassik-Szene. Viele von ihnen erarbeiten exklusiv für das Bonner Publikum Programme, die sich auf das Thema der Spielzeit beziehen.

Seit 2022 heißt der Intendant des Beethovenfestes Bonn Steven Walter. Der junge Deutschamerikaner studierte Cello in Oslo und Detmold und gründete 2009 in Esslingen das Festival "Podium", das sich seitdem zu einer Größe der europäischen Musikfestivals entwickelte. Er gilt als Musikvisionär und Ausnahmetalent.

Alles Wichtige zum Event

    • Konzert
    • Klassisch
    • Festival/Open-Air

Gut zu wissenWeitere Infos

Veranstaltungsort

Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn

Kontakt

Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn

Web: https://www.beethovenfest.de/de

Und sonst so?Passende Events

  • Lichtermarkt Landschaftspark Duisburg-Nord
    Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
    Landschaftspark Duisburg-Nord, Duisburg
    Datum: 28. Nov. 2025 - 30. Nov. 2025
    Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein Premium-Kunsthandwerkermarkt mitten in einer einzigartigen Atmosphäre - vor der Kulisse des festlich beleuchteten, stillegelegten Hüttenwerks in im Ruhrgebiet.
    Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
  • Auf dem Kevelaerer Krippenmarkt ist ein beleuchtetes Karussell mit Pferden wiederzufinden.
    Kevelaerer Krippenmarkt
    Kapellenplatz 47623 Kevelaer, Kevelaer
    Datum: 28. Nov. 2025 - 21. Dez. 2025
    Vom 28.11. bis 21.12.2025 lädt der Kevelaerer Krippenmarkt täglich mit Kunsthandwerk, Deko, Leckereien und Musik ein. Ein besonderes Erlebnis ist die lebensgroße Krippe mit Tieren und Krippenspiel. Umweltfreundlich und in Mehrweg-Tassen erhältlich sind neben Glühwein auch weitere Getränke.
    Kevelaerer Krippenmarkt
  • Emsdettener Sternschnuppenmarkt
    Emsdetten, Emsdetten
    Datum: 5. Dez. 2025 - 7. Dez. 2025
    Entdecke den vorweihnachtlichen Zauber des Emsdettener Sternschnuppenmarktes, mit leuchtenden Lichtern, Glühweinduft und vielfältigen kulinarischen Angeboten.
    Emsdettener Sternschnuppenmarkt
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung