Außenaufnahme von Seppi's Eck in Simmerath-Rurberg
Sebastian Harth, Außenaufnahme von Seppi's Eck in Simmerath-Rurberg

Seppi´s Eck

Simmerath

Seppi´s Eck ist direkt am Rursee gelegen. Unser Parkplatz liegt direkt neben unserem Imbiss.

Es gibt genügend Fahrradstellplätze und wir sind fußläufig 50m von der Rursee Schifffahrt entfernt.

Alles Wichtige zur Barrierefreiheit und der Kennzeichnung

  • "Reisen für Alle" ist ein bundesweit einheitliches Kennzeichnungssystem für barrierefreies Reisen. Es bietet verlässliche Informationen zur Barrierefreiheit von touristischen Angeboten, wie Hotels, Sehenswürdigkeiten und Transportmitteln. Anbieter, die sich kennzeichnen lassen, werden von speziell geschulten Erheber:innen auf Barrierefreiheit geprüft. Die Ergebnisse werden in detaillierten Prüfberichten veröffentlicht, sodass Reisende mit Beeinträchtigungen genau wissen, welche Angebote für ihre Bedürfnisse geeignet sind.
    Kurzbericht Reisen für Alle
  • Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer".

    Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

    • Es gibt keinen gekennzeichneten Parkplatz  für Menschen mit Behinderung.  
    • Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor. 
    • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich. 
    • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
    • Der Tresen Bestellung / Ausgabe ist 110 cm hoch.  
    • Im Gastraum ist eine unterfahrbare Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm) vorhanden, draußen gibt es unterfahrbare Tische.
    • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). 
    • Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
    Detailangaben für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen und Rollstuhlfahrende
  •  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

    • Es gibt keinen Alarm.
    • Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
    Detailangaben für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und Gehörlöse
  •  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

    • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
    • Außenwege haben eine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
    • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
    • Die Schrift der Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet. 
    • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
    Detailangaben für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blinde
  •  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

    • Der Name bzw. Logo des Kiosk/Imbiss sind von außen klar erkennbar.
    • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke). 
    Detailangaben für Menschen mit Kognitiven Beeinträchtigungen

Alles Wichtige im Überblick

  • Der Imbiss bietet verschiedene Speisen und Getränke zu unterschiedlichen Preisen an.

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt

Seppi's Eck

Bollard 21
52152 Simmerath

Telefon: +49 2473 9273330

E-Mail: Seppi.Harth@web.de

Und sonst so?Das könnte auch noch interessant sein

  • Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
    Vogelsang IP
    Schleiden
    Heute geöffnet
    Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang wurde als eine von drei „Ordensburgen“ für den Führungsnachwuchs der NSDAP errichtet. Sie ist eines der größten Bauensembles aus der Zeit des Nationalsozialismus.
    mehr erfahren
  • Blick auf Vogelsang IP, Eifel
    Johannes Höhn, Kaum zu glauben, dass hier einst der Führungsnachwuchs der NSDAP ausgebildet wurde.
    Vogelsang IP
    Schleiden
    Heute geöffnet
    Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz.
    mehr erfahren
  • Dieses Museum ist lebendig: das Eifeler Haus im LVR-Freilichtmuseum Kommern
    Tourismus NRW e.V., Dieses Museum ist lebendig: das Eifeler Haus im LVR-Freilichtmuseum Kommern
    LVR-Freilichtmuseum Kommern - Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
    Mechernich
    Heute geöffnet
    500 Jahre Alltagsgeschichte der Rheinländer erleben: In 75 historischen Gebäuden, darunter Bauernhöfe, Werkstätten, Wind- und Wassermühlen, erfahren Besucher hautnah, wie die Menschen im Rheinland einst gelebt und gearbeitet haben.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung