Schmantelrundweg
Ferienwelt Winterberg

Schmantelrundweg

Winterberg

In unmittelbarer Nähe der Innenstadt und des Kurparks lockt der Schmantelrundweg mit nur sehr geringem Anstieg und schönen Aussichten in das Orketal. Startpunkt ist der Großraumparkplatz an der Schulstraße in Winterberg. Von hier aus führt der Weg zunächst durch das Wohngebiet rund um die Poststraße, bevor es rechts in den Schmantelrundweg geht. Zu Beginn ist der komplett asphaltierte Pfad umringt von Feldern mit Panoramablick und vereinzelten, schattenspendenden Bäumen. Nach ca. 1 km geht es größtenteils durch einen Wald, immer wieder gibt es Lichtungen, die den Blick ins Orketal offenlegen. Viele Bänke entlang des Weges laden Menschen mit Gehbehinderung zum Verweilen und Genießen der blumenbunten und artenreichen Bergwiesen ein. Durch die nur kleinen Steigungen und dem asphaltierten oder gepflasterten Untergrund ist eine Erwanderung auch mit Rollstuhl kein Problem. Wer möchte kann noch einen Abstecher zum Kreuzberg mit Blick auf die Winterberger Kernstadt unternehmen. Hier ist eine leichte Steigung zu bewältigen. Regulär geht es durch die Straße „Am Rad“ wieder zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz Schulstraße. Eine besondere Empfehlung nach der Wanderung ist ein Besuch in der Altstadt und in einer der vielen Gastronomien rund um den Marktplatz. Eine barrierefreie Toilette gibt es in der Tourist-Information, ca. 600m vom Parkplatz entfernt.

Alles Wichtige zur Barrierefreiheit und der Kennzeichnung

  • "Reisen für Alle" ist ein bundesweit einheitliches Kennzeichnungssystem für barrierefreies Reisen. Es bietet verlässliche Informationen zur Barrierefreiheit von touristischen Angeboten, wie Hotels, Sehenswürdigkeiten und Transportmitteln. Anbieter, die sich kennzeichnen lassen, werden von speziell geschulten Erheber:innen auf Barrierefreiheit geprüft. Die Ergebnisse werden in detaillierten Prüfberichten veröffentlicht, sodass Reisende mit Beeinträchtigungen genau wissen, welche Angebote für ihre Bedürfnisse geeignet sind.
    Kurzbericht Reisen für Alle
  • Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung".

    Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

    • Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 3,4 km. 
    • Der Weg ist stufenlos zugänglich und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.    
    • Der Weg ist mindestens 160 cm breit, an vielen Stellen breiter. 
    • Es liegen maximale Neigung von 6 % vor.
    • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
    • Der Weg ist nicht eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
    • Der Weg führt 500 m auf einer Straße durch ein Wohngebiet. Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden, diese ist ungesichert.  
    • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
    Detailangaben für Menschen mit Gehbeeinträchtigungen und Rollstuhlfahrende
  • Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

    • Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 3,4 km. 
    • Der Weg ist stufenlos zugänglich und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.    
    • Der Weg ist nicht eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
    • Der Weg führt 500 m auf einer Straße durch ein Wohngebiet. Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden, diese ist ungesichert.  
    • Es sind keine Hindernisse vorhanden.
    Detailangaben für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und Gehörlöse
  •  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

    •  Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 3,4 km. 
    • Der Weg ist stufenlos zugänglich und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.    
    • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
    • Der Weg ist nicht eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
    • Der Weg führt 500 m auf einer Straße durch ein Wohngebiet. Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden, diese ist ungesichert.  
    • Informationen sind nicht in Relief- oder Brailleschrift verfügbar.
    • Taktil gut wahrnehmbare und /oder visuell kontrastreiche Begrenzungen des Weges sind teilweise vorhanden.
    Detailangaben für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blinde
  •  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

    • Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 3,4 km. 
    • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
    • Der Weg ist nicht eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
    • Der Weg führt 500 m auf einer Straße durch ein Wohngebiet. Es muss eine von Kfz befahrene Straße überquert werden, diese ist ungesichert.  
    • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
    Detailangaben für Menschen mit Kognitiven Beeinträchtigungen

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Schmantelrundweg


59955 Winterberg

Und sonst so?

Das könnte auch noch interessant sein

  • Zur Seite Schwimmbad Winterberg

    Schwimmbad Winterberg

    Winterberg
    Zu einem erlebnisreichen Urlaub gehört ein Tag mit Badespaß. Das Schwimmbad Winterberg bietet ein abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt mit Sport-, Kinder-, Aqua-Fit- und Außenbecken.
    mehr erfahren
  • Zur Seite Aatalhaus Bad Wünnenberg

    Aatalhaus Bad Wünnenberg

    Bad Wünnenberg
    Naturnah gelegen, mit Blick auf den Paddelteich, kann man im Aatalhaus nach einem aufregenden Tag im Naturerlebnis Aatal in Bad Wünnenberg Kaffee und Kuchen, leckere Flammkuchen oder Eis genießen.
    mehr erfahren
  • Zur Seite Naturerlebnis Aatal

    Naturerlebnis Aatal

    Bad Wünnenberg
    Heute geöffnet
    Das malerische Naturerlebnis Aatal in Bad Wünnenberg erstreckt sich - umgeben von Wäldern und sanften Hügeln – vom Kurpark, entlang der Aa, bis hin zur mächtigen Aabach-Talsperre.
    mehr erfahren
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung