Gräflicher Park
Bad Driburg
64 Hektar Naturerlebnis im Gräflichen Park in Bad Driburg Einen der schönsten und idyllischsten englischen Landschaftsgärten Deutschlands finden Besucher mit dem Gräflichen Park in Bad Driburg am Fuße des Teutoburger Waldes.
Der 64 Hektar große englische Landschaftspark des Gräflichen Parks in Bad Driburg ist eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit. Weit geschwungene Wege und gepflegte Rasenflächen, verschiedene Themengärten mit mehr als 200.000 Pflanzen sowie Teiche mit Brücken machen jeden Spaziergang in dem mehrfach prämierten Park zu einem entspannten und besonderen Erlebnis. Dank der Arbeit international renommierter Landschaftsarchitekten, darunter Piet Oudolf, Jacqueline van der Kloet und Gilles Clément, ist er mit seiner außergewöhnlichen botanischen Vielfalt das gesamte Jahr über eine Attraktion. Bewundern können Besucher etwa neben dem Rosengarten sowie der Lilienwiese hinter den Brunnenarkaden zusätzlich Gräser und ganzjährige Pflanzen im Stauden- und Gräsergarten, die so in Komposition gebracht wurden, dass sich der Garten mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert. Ein Highlight im Frühjahr stellt die Tulpenschau in der eigens dafür angelegten Tulpenwiese dar. Insgesamt 280 verschiedene Sorten von Tulpen, Krokussen und Hyazinthen, darunter seltene und exotische Sorten wie die schwarz blühende Black Parrot, locken und begeistern Zuschauer von März bis Mai.
Weitere Höhepunkte des Parks bilden der Hölderlin Hain, der dem Lyriker Friedrich Hölderlin und seiner Geliebten gewidmet ist, die sich 1796 sechs Wochen lang im Gräflichen Park aufhielten, sowie zahlreiche Kunstobjekte wie die Aussichtsplattform „Kopf und Körper Bad Driburg“ von Michael Sailstorfer. Kulinarisch können sich Besucher im Caspar’s Restaurant mit seiner großen Terrasse inmitten der Blumenpracht verwöhnen lassen. Es bietet eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen, exquisite Weine, süße Delikatessen aus der hauseigenen Patisserie sowie Getränke aus den Bad Driburger Heil- und Mineralquellen.