Blick auf die Nordterrasse einer historischen Burg mit steinernen Mauern und Schieferdächern.
Christian Göhler, Schloss Burg in Solingen: Blick auf die Nordterrasse mit Holzkonstruktionen. CC-BY-SA

Wupper, Balkantrasse und Schloss Burg

Leichlingen
  • Radfahren
  • 45 km
  • 3:23 Stunden
  • mittel
An der Wupper entlang führt diese Graveltour auf Teilen des Panorama-Radwegs Balkantrasse zu einem Wahrzeichen und echten Höhepunkt des Bergischen Lands: Schloss Burg.

Tourdaten

  • Länge:45,37 km
  • Dauer:3:23 Stunden
  • Bergauf:540 hm
  • Bergab:539 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren
  • Merkmale:
  • Gute Anbindung an ÖPNV
  • Überwiegend schattig
  • Rundweg

Wo die entspannte Graveltour entlang der Wupper und durch das schöne Murbachtal startet, bleibt jedem selbst überlassen. Denn der Einstieg in die rund 45 Kilometer lange Strecke ist flexibel. Offizieller Start- und Zielpunkt ist der Bahnhof in Leichlingen, so dass auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Bergischen FahradBus gut möglich ist. Nur ganz sanft sind die Anstiege, da die Tour teilweise über den Panorama-Radweg Balkantrasse verläuft. Diese verdankt ihren Namen der im Volksmund „Balkanexpress“ genannten Bahnlinie zwischen Leverkusen-Opladen und Remscheid-Lennep. Heute fahren hier keine Züge mehr. Stattdessen geht es gemütlich mit dem Rad durch kleine Ortschaften bis zu Schloss Burg in Solingen, das einst als Ritterburg und Adelsschloss diente. Die Rückfahrt erfolgt, nach mehreren Möglichkeiten zur Einkehr, in abwechslungsreichen Schleifen dem Lauf der Wupper folgend.

Gut zu wissen

Weitere Infos

Kontakt

Gravel-Tour "Wupper, Balkantrasse und Schloss Burg"

Oskar-Erbslöh-Straße
42799 Leichlingen

Telefon: +49 2204 / 843000

E-Mail: info@dasbergische.de

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Gravel-Tour "Knackiges Auf und Ab zwischen Ründeroth und Gummersbach"

    Gravel-Tour "Knackiges Auf und Ab zwischen Ründeroth und Gummersbach"

    Engelskirchen
    Sehr anspruchsvolle Gravel-Tour mit vielen Höhenmetern, steilen Anstiegen und relativ geringem Asphaltanteil
    Gravel-Tour "Knackiges Auf und Ab zwischen Ründeroth und Gummersbach"
  • Zur Seite Römerkanal-Wanderweg

    Römerkanal-Wanderweg

    Nettersheim
    Schritt für Schritt Geschichte: Der Römerkanal-Wanderweg folgt einer römischen Wasserleitung und führt in 7 Etappen auf den Spuren römischer Ingenieurskunst von Nettersheim nach Köln.
    Römerkanal-Wanderweg
  • Zur Seite Radweg Sieg: Fluss-Radweg - von der Mündung bis nach Windeck

    Radweg Sieg: Fluss-Radweg - von der Mündung bis nach Windeck

    Niederkassel
    Umleitung in Windeck-Dreisel! Natur erleben, Neues entdecken, aktiv sein: Der Radweg Sieg macht‘s möglich! Auf 64 Kilometern, von Windeck-Rosbach bis zur Siegmündung in den Rhein verläuft die abwechslungsreiche Strecke über Deiche, entlang naturnaher Flussauen und Wälder, vorbei an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten.
    Radweg Sieg: Fluss-Radweg - von der Mündung bis nach Windeck
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung