Kleinere Städte mit kürzeren Distanzen machen eine entspannte Erkundung zu Fuß oder mit dem Rad möglich. Aachen, Münster, Bielefeld oder Bonn laden zum Bummel durch die Straßen ein, die Sehenswürdigkeiten lassen sich bestens per Pedes erreichen.
Wer größere Runden drehen möchte und von einer Stadt zur anderen radeln möchte, bekommt auch dazu Gelegenheit. Wer zum Beispiel über Metropolrad Ruhr in einer der zehn beteiligten Ruhrgebietsstädte ein Fahrrad leiht, kann es auch in jeder anderen zurückgeben. Gleiches gilt für die grünen Räder von „NiederrheinRad“: Ob Duisburg, Krefeld Kleve, Wesel, Viersen sowie oder Rhein-Kreis Neuss: An den flächendeckend in der Region verteilten Verleihstationen können Fahrräder sowohl in Empfang genommen als auch abgegeben werden.
Wer NRW auf zwei Rädern erkunden möchte, hat übrigens eine riesige Auswahl an schönen Strecken: Insgesamt rund 30.000 Kilometer umfasst das Radnetz NRW. Das Wanderwegenetz ist mit über 50.000 Kilometern sogar noch größer. Ob zertifizierter Premium-Wanderweg, „Top Trail of Germany“ oder Geheimtipp: Naturnahe Erlebnisse, schöne Aussichten und neue Erfahrungen gibt’s in NRW auf Schritt und Tritt.
Gut zu wissen: Nachhaltige Reiseregionen in NRW ausgezeichnet
Mit der Nordeifel und der Ferienwelt Winterberg sind bereits zwei Regionen in NRW von dem renommierten Zertifizierungsunternehmen TourCert gGmbH als nachhaltige Reiseziele ausgezeichnet worden.
www.metropolradruhr.de | niederrhein-tourismus.de