Die Landesgartenschau 2026 findet auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn in Neuss statt
CF Foto, Christian Franke, Die Landesgartenschau 2026 findet auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn in Neuss statt

Landesgartenschau Neuss 2026

ab 20,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Neuss, Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH

Termine

Nächster Termin:16.04.2026
alle Termine ansehen

Früher galoppierten hier die Rennpferde um den Sieg, heute entsteht auf dem ehemaligen Rennbahngelände in Neuss eine grüne Oase, die Stadtgeschichte neu schreibt: Vom 16. April bis zum 11. Oktober 2026 öffnet hier die Landesgartenschau ihre Tore. Nur wenige Schritte von der historischen Innenstadt entfernt und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Neusser Hafen, wächst auf 38 Hektar Fläche der neue Bürgerpark, der nach der Schau dauerhaft als grüne Lunge der Stadt erhalten bleibt.

Seit 2023 wird das Gelände umgestaltet, dabei bleibt der Charme der alten Rennbahn erhalten: Die markante Sandbahn, die Richtertürme und Teile der historischen Gebäudestruktur werden sorgfältig integriert und neu belebt. Mit 2.200 neu gepflanzten Bäumen, weiten Wiesen, einem Teich und einer Vielzahl von Biotopen entsteht ein ökologisch wertvolles Areal, das Klimaanpassung, Nachhaltigkeit und Biodiversität in den Mittelpunkt stellt. Traubenkirschen, Stieleichen und Roteschen geben dem Park Struktur und Farbe, während ein kleines Arboretum seltene Baumarten präsentiert. Ergänzt wird das Ganze durch 50 Haus- und Themengärten, die ökologische und zeitgemäße Gartenkunst zeigen.

Wohlfühlgärten mit eigener Geschichte

Konkrete Maßnahmen auf dem Gelände unterstreichen, dass hier mehr entsteht als eine temporäre Ausstellung: Das ehemalige Stallgebäudeensemble im Nordosten wandelt sich zum Hammfeldhof, einem neuen Treffpunkt für Veranstaltungen, Seminare und Gastronomie. Der bereits bestehende Skateplatz wird in den Park integriert, erweitert und um eine Dirtbike-Strecke sowie einen kleinen Pumptrack ergänzt. Graffiti- und Kletterwände, eine mobile Bühne für Breakdance und Improvisation bringen vor Ort zudem urbanes Lebensgefühl in die Natur. Sportbegeisterte können auch auf Beachvolleyball- wie Basketballplätze zurückgreifen.

Ein besonderer Blickfang der Landesgartenschau sind die sechs Wohlfühlgärten, die renommierte Landschaftsgärtner:innen aus Nordrhein-Westfalen gestalten. Jedes dieser zwischen 250 und 450 Quadratmeter großen Areale erzählt seine eigene Geschichte von Natur, Design und Nachhaltigkeit. Ein Garten spricht alle Sinne an, mit Düften, ertastbaren Materialien, essbaren Pflanzen und einem harmonischen Farbspiel. Ein anderer besticht durch einen Naturpool und schwebende Stufen, die Leichtigkeit und Eleganz vereinen. Ein dritter verzichtet als Showgarten bewusst auf Beton und setzt auf konsequent nachhaltige Materialien. Ein weiterer ist inspiriert von den Schärengärten Skandinaviens, in denen Fels und Wasser das Landschaftsbild prägen, während der Garten mit dem Motto „Kreislauf“ konsequent auf Wiederverwertung und Recycling setzt. Abgerundet wird das Ensemble durch einen Garten, der als beeindruckender Rückzugsort konzipiert ist.

Auch das Veranstaltungsprogramm der Landesgartenschau Neuss 2026 verspricht Vielfalt: Über 1.000 Events an 179 Tagen machen das Gelände zu einer Bühne im Grünen. An mehreren Schauplätzen und in einem großen Festzelt feiern Gäste, lachen und tanzen. Zu den Programmhöhepunkten zählen Auftritte der deutschen Elektropop-Band MiA, des Singer-Songwriters Gregor Meyle sowie Shows des legendären Quatsch Comedy Clubs. Auch lokale Künstler, Vereine und Initiativen gestalten das Programm aktiv mit, wodurch die Landesgartenschau ein lebendiges Gemeinschaftsprojekt wird.

Alles Wichtige zum Event

  • Donnerstag, 16.04.2026

    keine Angaben

    Freitag, 17.04.2026

    keine Angaben

    Samstag, 18.04.2026

    keine Angaben

    Sonntag, 19.04.2026

    keine Angaben

    Montag, 20.04.2026

    keine Angaben

    Dienstag, 21.04.2026

    keine Angaben

    Mittwoch, 22.04.2026

    keine Angaben

    Donnerstag, 23.04.2026

    keine Angaben

    Freitag, 24.04.2026

    keine Angaben

  • ab 20,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 15,00 Euro pro Person (Erwachsen, ermäßigt) 

    ab 10,00 Euro pro Person (Junge Erwachsene, 18 bis 27 Jahre)

    ab 5,00 Euro pro Person (Kinder, 4 bis 17 Jahre)

    jetzt Ticket sichern!
    • Ausstellung
    • Messe
    • Sonstiges

Und sonst so?

Passende Events

  • Zur Seite Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

    Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

    Museum für Angewandte Kunst Köln, Köln
    Datum: 12. Nov. 2025 - 30. Dez. 2025
    Entdecke die beeindruckende Ausstellung 'Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckgeschichte mit 370 Exponaten können hier bewundert werden.
    Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK
  • Zur Seite Nikolauszug und Adventsmarkt in Gahlen

    Nikolauszug und Adventsmarkt in Gahlen

    Parkplatz Törkentreck, Schermbeck
    Datum: 6. Dez. 2025
    Erlebe die festliche Atmosphäre des Adventsmarkts und des Nikolauszugs in Gahlen, wo der Nikolaus per Schiff ankommt.
    Nikolauszug und Adventsmarkt in Gahlen
  • Zur Seite Queere Moderne. 1900 bis 1950

    Queere Moderne. 1900 bis 1950

    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
    Datum: 26. Sept. 2025 - 15. Feb. 2026
    Die Ausstellung „Queere Moderne. 1900 bis 1950“ im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen würdigt den revolutionären Beitrag queerer Künstler zur Moderne.
    Queere Moderne. 1900 bis 1950
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung