Karl-Lehr-Tunnel, © Johann H. Addicks

Karl-Lehr-Tunnel/Loveparade Gedenkstätte


Unvergessen tragisch

Bei der Zugeinfahrt in den Duisburger Hauptbahnhof wird jedem Musikfan das Herz schwer, denn der Regionalexpress passiert die Hallenruinen des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofs. Hier starben 2010 im Gedränge 21 überwiegend junge Menschen in einem unübersichtlichen Tunnelbereich, der als Zugang für die Techno-Veranstaltung Loveparade dienen sollte. In der Karl-Lehr-Straße erinnert ein berührendes Memorial an die Zurückgebliebenen.

Weitere Informationen
Karl-Lehr-Straße, 47051 Duisburg

Alle Popspots im Ruhrgebiet

Grend door, © Sabrina Schmidt

Essen Steele

weiterlesen
Grugahalle Essen, © Rainer Schimm

Die Pop-Route Essen

weiterlesen
Matrix Crowd, © Matrix

EX-Bermudadreieck

weiterlesen
Pappschachtel, © Tourismus NRW e.V.

(Ehemalige) Pappschachtel

weiterlesen
Das Hans Sachs Haus Gelsenkirchens Stadthalle, © Jule Körber

Hans Sachs Haus (Stadthalle)

weiterlesen
Blue Moon, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Blue Moon

weiterlesen
Old Daddy Tie, © Tourismus NRW e.V.

(Ex) Old Daddy Oberhausen

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

EX-Tentorium/ EX-Delta Musik Park

weiterlesen
Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet e.V., © Ole Löding

Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet e.V.

weiterlesen
FZW crowd, © FZW

Steinbruch

weiterlesen
Das Zum Hübi, © Jule Körber

Zum Hübi

weiterlesen
Christuskirche, © Christuskirche

Christuskirche

weiterlesen
Die Schallplatte in Duisburg, © Jule Körber

Die Schallplatte

weiterlesen
Der Nebeneingang zur Matthäuskirche Buer-Middelich, © Jule Körber

Matthäuskirche Buer-Middelich

weiterlesen
Old Daddy Tie, © Tourismus NRW e.V.

EX-Old Daddy

weiterlesen
Westfalenhalle, © Tourismus NRW e.V.

Westfalenhallen Dortmund

weiterlesen
Club Bahnhof Ehrenfeld, © Ole Löding

Königsallee

weiterlesen
FZW Dortmund, © funky1opti

Daddy Blatzheim

weiterlesen