Ostfriesisches Tee-Service für Tee-Zeremonie, 20 Jhd.
LWL, Foto: Malte Hömberg, Ostfriesisches Tee-Service für Tee-Zeremonie, 20 Jhd.

Mahlzeit! Wie uns Essen verbindet

ab 7,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Herne, LWL-Museum für Archäologie und Kultur

Termine

Nächster Termin:02.11.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die Ausstellung „Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet“ im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne rollt die Kulturgeschichte des Essens vom königlichen Bankett bis hin zur bäuerlichen Festtafel auf. Mit mehr als 120 Exponaten und spannenden Geschichten zeigt die Schau, wie das Teilen von Mahlzeiten Menschen über soziale Grenzen hinweg verbindet und bis heute als „sozialer Klebstoff“ wirkt.

Das Zusammenkommen am Tisch gilt als Ritual. Es spiegelt Machtverhältnisse und gesellschaftliche Normen wider. Wer sitzt wo? Wer bekommt das beste Stück? Warum ist es wichtig, mit dem Essen auf andere zu warten? Diese und weitere Fragen werden über Kunstwerke, historische Funde und Tischobjekte thematisiert.

Alles Wichtige zum Event

  • Sonntag, 02.11.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 04.11.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Mittwoch, 05.11.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Donnerstag, 06.11.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 19:00 Uhr
    Freitag, 07.11.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Samstag, 08.11.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 09.11.2025
    Beginn: 11:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 11.11.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
    Mittwoch, 12.11.2025
    Beginn: 09:00 Uhr
    Ende: 17:00 Uhr
  • Ticket Erwachsene: ab 7,00 Euro pro Person

    Ticket ermäßigt: ab 3,50 Euro pro Person

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Unzählige Exponate lassen die Gäste in der Formula 1®-Ausstellung vom Rennfahren träumen
    Formula 1®-Ausstellung
    FKP Scorpio Entertainment GmbH, Oberhausen
    Datum: 22. Okt. 2025 - 22. März 2026
    Die internationale Formula 1®-Ausstellung in Oberhausen bietet ein multimediales Erlebnis mit Original-Rennwagen, unveröffentlichtem Material und einem Rennsimulator.
    Formula 1®-Ausstellung
  • Das ikonische Gemälde „Impression, Sonnenaufgang“ gab der Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen. Gäste können es als großflächige Projektion bestaunen
    Monet – Meister des Impressionismus
    Phoenix des Lumières, Dortmund
    Datum: 30. Sept. 2025 - 30. Juni 2026
    Die immersive Ausstellung 'Monet – Meister des Impressionismus' in Dortmund präsentiert über 200 Werke von Claude Monet, ergänzt durch ein Kurzformat zu Henri Rousseau.
    Monet – Meister des Impressionismus
  • Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg eine eigene Ausstellung
    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch
    Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Oberhausen
    Datum: 29. Juni 2025 - 23. Nov. 2025
    Entdecken Sie das 'Udoversum' in einer umfassenden Ausstellung über den Musiker und Künstler Udo Lindenberg in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen.
    Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung