Jewgeni Igorewitsch Kissin ist ein russischer Pianist und Komponist. Beim Klavier-Festival Ruhr bewies er 2023 sein Können
Klavier-Festival Ruhr, Foto: Peter Wieler, Jewgeni Igorewitsch Kissin ist ein russischer Pianist und Komponist. Beim Klavier-Festival Ruhr bewies er 2023 sein Können

Klavier-Festival Ruhr

Veranstaltungsort

Oberhausen, Metropole Ruhr

Termine

Der nächste Termin ist noch nicht bekannt.

Es ist ein Frühlingsfest der Klaviermusik, wie es kein zweites gibt: Beim Klavier-Festival Ruhr zeigen jedes Jahr die besten Pianist:innen und die vielversprechendsten Nachwuchskünstler:innen am Konzertflügel ihr Können. Seit ihrer Gründung Ende der 1980er Jahre hat sich die Veranstaltung in der Metropole Ruhr zum bedeutendsten Klavier-Festival der Welt entwickelt.

Wer hier das Publikum begeistert hat, kommt verlässlich wieder. Zu den internationalen Stammgästen des Klavier-Festivals Ruhr gehören Stars wie die Argentinierin Martha Argerich oder Hélène Grimaud aus Frankreich. Auch Daniel Barenboim und Pierre-Laurent Aimard setzen sich hier gerne an den Flügel.

Abwechslungsreiche Spielorte mit toller Akustik

Die Wahrscheinlichkeit, seine Lieblingspianistin oder seinen Lieblingspianisten unter der illustren Schar der Gäste des Klavier-Festivals Ruhr zu finden, ist groß. Bis zu 80 Konzerte stehen jedes Jahr auf dem Programm.

Aber auch wenn das Piano bei dem Musikfestival als Instrument im Vordergrund steht, ist es nicht das einzige: Auch Trompeter wie Till Brönner, Flötisten wie Emmanuel Pahud, Geigerinnen wie Anne-Sophie Mutter oder ganze Orchester treten im Rahmen der mehrwöchigen Veranstaltung auf.

Die Spielorte sind dabei so vielfältig wie die Region: Ehemalige Industriestätten wie das Welterbe Zollverein in Essen, kleine Säle der Wasserburg Schloss Herten oder des Schlosses Hohenlimburg in Hagen sowie die großen Häuser wie das Konzerthaus Dortmund mit ihrer meisterlichen Akustik laden zum Konzert ein.

Dabei hält sich das Festival nicht streng an die geographischen Grenzen des Ruhrgebiets, sondern gastiert auch schon mal in Wuppertal, Düsseldorf oder Rheda-Wiedenbrück.

Alles Wichtige zum Event

    • Brauchtum/Kultur
    • Bühne
    • Konzert
    • Klassisch
    • Festival/Open-Air

Und sonst so?Passende Events

  • Der Nieheimer Käse wurde 2010 aufgrund seines besonderen Herstellungsverfahrens von der EU in den Kreis der geschützten regionalen Spezialitäten aufgenommen
    Deutscher Käsemarkt
    Stadt Nieheim, Nieheim
    Datum: 4. Sept. 2026 - 6. Sept. 2026
    Alle zwei Jahre kommen Gourmets am ersten Wochenende im September auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim auf ihre Kosten. Der heimliche Star unter den Angeboten ist der Nieheimer Käse, eine kleine, feine, traditionelle Spezialität.
    Deutscher Käsemarkt
  • Der Gästeandrang ist bei Veranstaltungen des Düsseldorf Festivals groß
    Düsseldorf Festival
    Burgplatz, Düsseldorf
    Datum: 10. Sept. 2025 - 29. Sept. 2025
    Entdecken Sie das Düsseldorf Festival, ein jährliches Kulturevent, das sich durch ein vielfältiges Programm der darstellenden Künste auszeichnet und weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlt.
    Düsseldorf Festival
  • Das Schloss Dyck in Jüchen präsentiert sich mit Blumen im Vordergrund.
    Schlossherbst Schloss Dyck
    Stiftung Schloss Dyck, Jüchen
    Datum: 3. Okt. 2025 - 12. Okt. 2025
    Der Schlossherbst auf Schloss Dyck in Jüchen bietet an zwei Wochenenden Schönes, Leckeres und Unterhaltsames aus der Region Niederrhein.
    Schlossherbst Schloss Dyck
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung