Die fast vollständig erhaltene Anlage des Klosters Dalheim beherbergt das einzige Landesmuseum für klösterliche Kulturgeschichte in Deutschland
Teutoburger Wald Tourismus, Foto: Dominik Ketz, Die fast vollständig erhaltene Anlage des Klosters Dalheim beherbergt das einzige Landesmuseum für klösterliche Kulturgeschichte in Deutschland

Die Macht der Regeln

ab 8,00 € p.P.

Veranstaltungsort

Lichtenau, Stiftung Kloster Dalheim - LWL Landesmuseum für Klosterkultur

Termine

Nächster Termin:01.05.2026
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die Ausstellung „Die Macht der Regeln! Zwischen Freiheit und Kontrolle“ im Kloster Dalheim widmet sich einem zentralen Thema des menschlichen Zusammenlebens: Regeln. Sie strukturieren den Alltag und spiegeln Werte, Machtverhältnisse und gesellschaftliche Normen wider. Die Ausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur geht der Frage nach, wie Gebote, Gesetze und Vorschriften Gemeinschaften prägen.

Gäste der interaktiven Schau können über Freiheit und Kontrolle reflektieren. Historische Objekte, digitalen Elemente und Mitmachstationen stellen Bezüge zum klösterlichen Leben und zum modernen Staatswesen her. Mit einem kulturgeschichtlichen Blick vermittelt die Ausstellung Wissen. Sie regt aber auch zur Diskussion über die Notwendigkeit von Grenzen und Regeln an.

Alles Wichtige zum Event

  • Freitag, 01.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 02.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 03.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Dienstag, 05.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Mittwoch, 06.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Donnerstag, 07.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Freitag, 08.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Samstag, 09.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
    Sonntag, 10.05.2026
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ende: 18:00 Uhr
  • ab 8,00 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 4,00 Euro pro Person (Ermäßigt)

    Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Gene – Vielfalt des Lebens
    LWL-Museum für Naturkunde, Münster
    Datum: 21. Sept. 2025 - 31. Dez. 2025
    Entdecke die faszinierende Welt der Gene in der Ausstellung „Gene – Vielfalt des Lebens“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster.
    Gene – Vielfalt des Lebens
  • Fotografie von Charlotte Perriand, Synthèse des Arts, Japan-Ausstellung, 1955 (Links: Le Corbusier, Les „8“, 1951)
    L'Art d'habiter. Die Kunst des Wohnens
    Kunstmuseen Krefeld, Krefeld
    Datum: 2. Nov. 2025 - 15. März 2026
    Erste große Retrospektive der französischen Architektin Charlotte Perriand in Deutschland, die das moderne Wohnen revolutionierte, präsentiert von den Kunstmuseen Krefeld.
    L'Art d'habiter. Die Kunst des Wohnens
  • Jaana Caspary
    Von der Heydt Museum, Wuppertal
    Datum: 11. Okt. 2025 - 8. Feb. 2026
    Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal ehrt die Bildhauerin Jaana Caspary mit einer umfassenden Ausstellung ihrer abstrakten Skulpturen, die auf Alltagsgegenständen basieren.
    Jaana Caspary
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung