Beethovenfest
Ein Klassik-Festival von Weltrang
Einen Monat lang feiert Bonn jedes Jahr seinen berühmtesten Sohn. Im Jubiläumsjahr 2020 gibt es sogar eine Spielzeit im Frühjahr und im Herbst. Längst ist das Beethovenfest zu einem Festival von Weltrang geworden.
Mit dem Beethovenfest huldigt Bonn jedes Jahr im September seinem berühmtesten Sohn. Dabei schlägt sich die offene Geisteshaltung des berühmten Komponisten auch im Festivalprogramm nieder: Zwar steht Beethoven selbstverständlich im Mittelpunkt der nach ihm benannten Veranstaltung, die Festivalmacher lassen sich jedoch jedes Jahr einen neue Themenschwerpunkt einfallen, der durchaus über die Grenzen seines Werkes hinausgeht und etwa Beethovens Einfluss auf die Romantik oder den Musiker Franz Liszt, den Mitinitiator des ersten Bonner Beethovenfestes, herausstellt.
Festival mit weitreichender Geschichte
Das Festival, das sich inzwischen einen Weltruf erarbeitet hat, gibt es bereits seit 1845. Anlass für die Feierlichkeiten war Beethovens Geburtstag. 75 Jahre wäre er in diesem Jahr geworden, wäre er nicht bereits 1827 gestorben. In seiner heutigen Form mit der Konzentration auf vier Herbstwochen existiert das Festival seit 1999.
Neben den Sonaten, Streichquartetten und Symphonien Beethovens in außergewöhnlichen Interpretationen richtet sich ein besonderes Augenmerk auf die Unterstützung zeitgenössischer Musik. Jedes Jahr vergibt das Beethovenfest deswegen Kompositionsaufträge und bringt zahlreiche Werke zur Uraufführung.
Insgesamt bietet das Festival jedes Jahr über 60 Konzerte an mehr als 25 Spielstätten. Neben den Bühnen in der Altstadt und natürlich dem Beethovenhaus als Geburtsthaus des Komponisten zählen dazu auch romantische Schauplätze, Burgen und Kirchen im Umland.
Zu den auftretenden Künstlern gehören regelmäßig die Stars der aktuellen Klassik-Szene. Viele von ihnen erarbeiten exklusiv für das Bonner Publikum Programme, die sich auf das Thema der Spielzeit beziehen.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus fallen fast alle Veranstaltungen des Beethovenfestes 2020 aus. Das Sonderkonzert „Missa im Dom“ und das Event „Bauprobe Beethoven“ sind davon ausgenommen. Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Interessierte auf der Internetseite des Veranstalters. Die Beethovenfeste-Gesellschaft plant, das Festival, das der Höhepunkt des Jubliäumsjahres werden sollte, 2021 mit dem neuen Intendanten Steven Walter nachzuholen.
Termine 2020:
13. März bis 22. März (abgesagt)
4. September bis 27. September (abgesagt)
Voraussichtlicher Termin 2021:
20. August bis zum 10. September
www.beethovenfest.de