Wandern im Bergischen Land, © Tourismus NRW e.V.

Wanderwege im Überblick

Ein Paradies für Wandernde

Zu Fuß durch NRW – das ist zwar langsam, aber eindrucksvoll. Denn wer wandert, nimmt Natur und Sehenswürdigkeiten viel bewusster war. Die nordrhein-westfälischen Wanderwege bieten mit ihren abwechslungsreichen Streckenführungen sowie zahlreichen ausgezeichneten Qualitäts- und Prämiumwegen beste Gelegenheiten zum Erkunden von Landschafts- und Kulturraum. Und die zertifizierten Qualitätsgastgeber am Wegesrand machen auch Rast und Übernachtung komfortabel möglich.

Rheinsteig

Rheinromantik im Siebengebirge

Schon seit Jahrhunderten zieht der Rhein Reisende wie Künstler in seinen Bann. Wer an seinen Ufern über den Rheinsteig wandert, erlebt, warum.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Jakobsweg

Auf historischen Pilgerpfaden durch das Münsterland

Schon vor Jahrhunderten durchquerten Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela das heutige NRW. Eine der historischen Routen verläuft durchs Münsterland.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Teutoschleifen

Tagesausflüge am Hermannsweg

Fachwerkstädtchen und schroffe Felsen, steile Anstiege und sagenhafte Ausblicke: Die Teutoschleifen am Hermannsweg bieten sich für abwechslunsgreiche Tagestouren an.

weiterlesen

Hansaweg

Panorama-Ausblicke und Solequellen

Der Hansaweg im Teutoburger Wald bietet Wanderern Natur, Erholung und kulturelle Höhepunkte. Neben herrlichen Rundumblicken und heilsamen Solequellen liegt auch das Museum Marta Herford auf dem Weg.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Rothaarsteig

Der "Weg der Sinne"

Einer der schönsten Höhenwege Europas punktet mit 154 Kilometern Wanderstrecke, Kyrill-Pfad und jährlichem Marathon.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Eifelsteig

Im Nationalpark Eifel wird Wandern zum Naturerlebnis

Naturbelassene Wege, Stauseen, Täler und Hochebenen machen den Eifelsteig zu einem Wanderparadies. Auf seiner 300 Kilometerlangen Strecke führt er auch durch den Nationalpark Eifel.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Ehmsenweg

Zu Fuß vom Ruhrtal zum Biggesee

Wanderherz, was willst Du mehr? Weite grüne Täler, idyllische Berglandschaften und charmante Ortskerne, dazu Indianer und Pyramiden – all das bietet der Ehmsenweg.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Wittgensteiner Schieferpfad

Geschichte erwandern in Schaubergwerk und altem Steinbruch

Jahrhundertelang wurde im Wittgensteiner Land in großen Mengen Schiefer abgebaut. Relikte dieser Zeit sind noch heute zu erleben – besonders schön auf diesem naturnahen Wanderweg.

Schwierigkeit: mittel

weiterlesen

Bergische Streifzüge

Expeditionen für einen Tag

Waldmythen, Fachwerk und Heinrich Böll: Die Bergischen Streifzüge bieten 25 Ganz- und Halbtageswanderungen zu verschiedenen Themen

weiterlesen

Uplandsteig

Unterwegs zu Europas höchstem Hochheidegebiet

Wer den Uplandsteig im Sauerland bezwingen will, braucht Kraft und Ausdauer, wird aber auch belohnt – mit tollen Ausblicken und manchmal auch mit leckeren Beeren.

Schwierigkeit: schwer

weiterlesen
Weitere Elemente laden

Einen Moment bitte

weitere Listenelemente werden geladen

An dieser Stelle soll eine Google Maps Karte angezeigt werden. Wenn Google Maps auf dieser Seite zugelassen wird, werden Daten an Google Maps übertragen.

Google Maps akzeptieren