Radroute RevierWasser
radrevier.ruhr / Schlutius, Jochen Schlutius, Radroute RevierWasser CC-BY-SA

RevierWasser - Flüsse und Seen erfahren

Dortmund
  • Radfahren
  • 61 km
  • 4:04 Stunden
  • mittel
Streckentour entlang der Emscher und Ruhr.

Tourdaten

  • Länge:61,20 km
  • Dauer:4:04 Stunden
  • Bergauf:238 hm
  • Bergab:230 hm
  • Schwierigkeit:mittel
  • Kategorie:Radfahren
  • Merkmale:
  • Beschilderung
  • Fahrradtauglich

Die Revier-Route entlang der Emscher und Ruhr bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Wasserlandschaft des Ruhrgebiets zu erkunden. Auf einer Strecke von 62 Kilometern führt die Tour zu wichtigen Standorten der Wasserwirtschaft der Region. Sie beginnt am Dortmunder Hauptbahnhof und führt über Stadtstraßen zur Emscher. Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Fußballmuseum oder das Dortmunder U liegen auf dem Weg. Die Route folgt dem Emscher Weg und führt zum Emscherquellhof, einem malerischen Fachwerkhaus mit Teich. Weiter geht es über den Haarstrang nach Opherdicke mit dem beeindruckenden Wasserschloss Opherdicke. Die Route führt dann zum RuhrtalRadweg und durch das Ruhrtal nach Schwerte. Hier lohnt sich ein Besuch der Rohrmeisterei und der nahegelegenen Senfmühle. Weiter flussabwärts erreichen Radfahrende die Ruhrstauseen Hengsteysee und Harkortsee, die für die Sauberkeit des Flusswassers von großer Bedeutung waren. Das Koepchenwerk am Hengsteysee war eines der ersten großen Pumpspeicherkraftwerke Deutschlands. Ein Abstecher zum Wasserschloss Werdringen in Hagen ist für Liebhabende von historischen Schlossanlagen empfehlenswert. Die Route endet am Bahnhof Wetter, von wo aus man mit dem öffentlichen Nahverkehr zurück zum Ausgangspunkt am Hauptbahnhof Dortmund gelangt. Die Revier-Route ist ein Muss für alle, die die Wasserlandschaft des Ruhrgebiets auf eine einzigartige Weise erleben möchten.

Weitere Touren im Überblick

  • Zur Seite Durchs Winterparadies Willingen

    Durchs Winterparadies Willingen

    Willingen (Upland)
    Wanderung auf den Ettelsberg
    Durchs Winterparadies Willingen
  • Zur Seite Ruhr-Sieg-Radweg von Meschede nach Kirchen (Sieg)

    Ruhr-Sieg-Radweg von Meschede nach Kirchen (Sieg)

    Meschede
    Fahren Sie in großen Teil auf ehemaligen Bahntrassen entlang des Biggesees von Attendorn bis Olpe und durch den Fledermaustunnel zwischen Eslohe und Finnentrop.
    Ruhr-Sieg-Radweg von Meschede nach Kirchen (Sieg)
  • Zur Seite Bestwiger Panoramaweg (B)

    Bestwiger Panoramaweg (B)

    Bestwig
    Der Bestwiger Panoramaweg durchzieht auf ca. 56 km die herrliche Mittelgebirgslandschaft im gesamten Feriengebiet Bestwig. Der Weg glänzt - wie der Name sagt - durch viele wunderschöne, zuweilen spektakuläre Panorama-Ausblicke. Zumeist verläuft der Weg auf den Höhenzügen, aber auch die Dörfer mit ihren gastronomischen Betrieben sind in den Wegeverlauf bewusst einbezogen.
    Bestwiger Panoramaweg (B)
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & Ausflugsideen

Der DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung